MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der große Schwaiger

Tolle Kulisse, Starter-Rekord, und Rupert Schwaiger verweist "Raketenbruno" auf Platz 2: Ein Bergrallye-Fest rund um den Köberlberg.

Sigi Rieger

Einen Rekord gab es gleich vorab. Noch nie waren bei einem Saisonauftakt über 80 Piloten am Start. Und die 4000 Fans kamen gleich beim Training voll auf ihre Kosten. Den die Favoriten für den Tagessieg Felix PAILER, der Italo Schweizer Bruno IANELLO beide Lancia, Hanspeter LABER Gabat Cosworth und Rupert SCHWAIGER Porsche waren beim Training nur durch wenige Hunderstel Sekunden getrennt, auch Gerhard LANDL mit rund 0,6 sec. Rückstand noch auf Schlagdistanz.

Die Fans fieberten den 3 Wertungsläufen am Nachmittag mit großer Erwartung entgegen. Pech hatte der Paldauer Franz NOWAK der mit Getriebeschaden auf seinem Lancia bereits im Training WO geben musste.

Schwaiger siegt sensationell!

Nicht die doch favorisierten Piloten wie etwa Felix PAILER, Hanspeter LABER oder Bruno IANELLO drückten diesem Saisonauftakt in Lödersdorf den Stempel auf, sondern Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER aus Koglhof konnte sich am Ende als Tagessieger feiern lassen.

Mit einer Gesamtzeit von 1:30:03 sec. verwies er den Italo Schweizer Bruno IANELLO Lancia S4 0,09 Hunderstel Sec. auf Rang zwei.

3. in der Tageswertung über alle Klassen der Südsteirer Hanspeter LABER Gabat Cosworth der die Königsklasse + 2000 ccm 4 WD für sich vor dem Haslauer Felix PAILER auf Lancia und einem sensationell fahrenden Stefan WIEDENHOFER Mazda 323 für sich entschied.

Der Koglhofer Rupert SCHWAIGER also nicht nur Tagessieger sondern auch Klassensieger + 2000 ccm 2WD vor Manfred Platzer und einem sehr stark fahrenden Manfred WURZWALLNER beide BMW.

Turbulent die Entscheidung in der 2 lt. Kategorie, Bestzeit für den Gleisdorfer Michi WELS im 1. Rennlauf dann im zweiten ein Ausrutscher in die Botanik wobei das Auto aber unbeschädigt blieb. Im letzten Rennlauf genügte dem Gleisdorfer dann ein 2. Platz um den Klassensieg – 2000 ccm zu fixieren.

Licht und Schatten für den Fladnitzer Michael AUER der von der Gruppe N in die Spez. TW. – 2000 ccm aufstieg. Schaltprobleme aber am Ende doch ein solider 4. Platz war doch ein versöhnlicher Abschluss beim Saisonauftakt.

Der Südsteirer Andy MARKO im VW Golf war wieder eine Klasse für sich. Sieg in der Klasse – 1600 ccm und ausgezeichneter 5. Im Gesamtklassement. Zufrieden sicher auch Seriensponsor Helmut HERZOG im neuen Renault Clio Cup. Er gewinnt die Gruppe A.

Alles im Allen ein sehr ereignisreicher Saisonauftakt mit neuen Siegern auf dem obersten Treppchen sind Garantie für eine Interessante Meisterschaft 2008.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht