MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Grubmüller im Qualifying zweimal Dritter

Der Wiener startet beim Auftakt zur britischen Formel 3 zweimal aus Reihe 2 - im Teamduell stellt er gegenüber Chilton auf 2:0.

Das viele Testen der letzten Wochen hat sich für das HiTech Racing Team des Österreichers Walter Grubmüller sen. ausgezahlt. Bei den beiden Qualifiyings für die ersten beiden Rennen der britischen Formel-3-Meisterschaft am Ostermontag in Oulton Park konnte Walter Grubmüller zweimal Dritter werden, sein britischer Teamkollege Max Chilton (beide auf Dallara Mercedes F308 HWA) belegte die Ränge 4 und 6.

Damit kann der 19-jährigen Wiener mit recht viel Selbstvertrauen in die beiden ersten Meisterschaftsläufe gehen: „Trotz schwieriger äußerer Bedingungen – es stürmte sehr stark, manchmal gab es sogar Schneetreiben – bin ich mit den beiden dritten Plätzen mehr als zufrieden. Die Basis für mich ist, bei den beiden Montagrennen diesen dritten Platz jeweils zu halten. Ich hätte aber überhaupt nichts dagegen, wenn ich noch um zwei Plätze nach vor rücken könnte.“

Sein HiTech-Racing-Teamkollege Max Chilton schlug sich ebenfalls wacker und konnte in dem 27 Wagen starken Feld einmal Platz 4 und einmal Rang 6 belegen. Für Grubmüller war es wichtig, zweimal schneller als der Brite zu sein, da dieser bei einigen Tests mehrmals vor dem Österreicher gelegen war – was sich aber damit relativierte.

Zweimal auf der Poleposition steht der Spanier Jaime Alguersuari, einmal vor dem Briten Oliver Turvey und einmal vor dem Schweden Ericsson. Dahinter dann jeweils Walter Grubmüller.

Resultat 1. Qualifying
1. Jaime Aguesuari, Carlin Motorsport 1m28.441s
2. Oliver Turvey, Carlin Motorsport 1m28.559s
3. Walter Grubmüller, Hitech Racing 1m28.565s

Resultat 2. Qualifying
1. Jaime Alguersuari, Carlin Motorsport 1m28.274s
2. Marcus Ericsson, Fortec Motorsport 1m28.516s
3. Walter Grubmüller, Hitech Racing 1m28.826s

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Oulton Park

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo