MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Asia: Dubai

Nur Startplatz 11 im Hauptlauf

Bei seinem „Heimrennen“ in Dubai konnte sich Andi Zuber nur für den elften Startplatz qualifizieren – die Poleposition eroberte Kamui Kobayashi.

Foto: GP2 Media Service

Die Startpositionen für den Hauptlauf in Dubai:




Pos Fahrer                 Team        Zeit Rückstand Runden
 1. Kamui Kobayashi        DAMS         1:41.091          13
 2. Sakon Yamamoto         ART          1:41.275  +0.184  12
 3. Vitaly Petrov          Campos       1:41.341  +0.250  14
 4. Roldan Rodriguez       Piquet       1:41.376  +0.285  15
 5. Davide Valsecchi       Durango      1:41.472  +0.381  15
 6. Yelmer Buurman         Ocean        1:41.550  +0.459  14
 7. Giedo van der Garde    iSport       1:41.557  +0.466  15
 8. Diego Nunes            Piquet       1:41.593  +0.502  15
 9. Sergio Perez           Campos       1:41.768  +0.677  15
10. Jerome d'Ambrosio      DAMS         1:41.777  +0.686  14
11. Andi Zuber             FMS          1:41.798  +0.707  14
12. Pastor Maldonado       ART          1:41.838  +0.747  13
13. Renger van der Zande   Arden        1:42.054  +0.963  15
14. Javier Villa           Super Nova   1:42.062  +0.971  13
15. James Jakes            Super Nova   1:42.066  +0.975  15
16. Earl Bamber            Qi-Meritus   1:42.068  +0.977  15
17. Luiz Razia             Arden        1:42.204  +1.113  14
18. Giacomo Ricci          DPR          1:42.351  +1.260  14
19. Hamad Al-Fardan        iSport       1:42.367  +1.276  15
20. Alberto Valerio        Trident      1:42.541  +1.450  15
21. Alex Yoong             Qi-Meritus   1:43.026  +1.935  14
22. Michael Herck          DPR          1:43.102  +2.011  14
23. Fabrizio Crestani      Ocean        1:43.316  +2.225  14
24. Chris van der Drift    Trident      1:43.393  +2.302  15
25. Michael Dalle Stelle   Durango      1:45.603  +4.512  15

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Asia: Dubai

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe