MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Asia: Shanghai

Zuber fährt ohne Punkte heim

Zwar konnte Andreas Zuber im Sprint von Shanghai aus letzter Position heraus Plätze gutmachen, doch dann wurde er abgeschossen. Sieg für Valsecchi.

Fotos: GP2 Media Service, Photo4

Für den 25-jährigen Andreas Zuber hat sich seine Reise zum Auftakt der GP2 Asia Serie in Shanghai nicht gelohnt. Nachdem er im gestrigen Rennen nach einer tollen Aufholjagd bis auf Platz 10 nach vor kam, dann aber durch eine Kollision in der 19. Runde ausschied, hoffte man heute beim Sprintrennen von Startplatz 22 aus, auf eine ähnliche Leistung.

Dazu kam es aber gar nicht. Der Steirer, diesmal für das Team von Fisichella Motorsport unterwegs, machte nach dem Start einige Plätze gut. Dann wurde er noch in der 1. Runde von einem Konkurrenten von rückwärts unverschuldet angefahren. Dadurch kam es, so wie gestern durch einen Hintermann, neuerlich zu einer Kollision die zum zweiten vorzeitigen Ausfall an diesem Wochenende führte.

Das Rennen selbst nahm Davide Valsecchi von der Pole Position aus in Angriff. Er und der Neuseeländer Earl Bamber starteten aus der ersten Reihe. Bamber, die Endeckung dieses Wochenendes, setzte Valsecchi gehörig unter Druck, konnte ihn aber bis ins Ziel nicht mehr überholen. Der Rest des Feldes lag im Ziel zeitmäßig doch etwas weiter zurück und hatte keine Chance, die beiden Spitzenreiter zu gefährden.



Ergebnis Sprint

 1.  Davide Valsecchi     Durango       41:44.065
 2.  Earl Bamber          Qi-Meritus    +   4.809
 3.  Javier Villa         Super Nova    +  10.189
 4.  Chris van der Drift  Trident       +  17.700
 5.  Jerome D'Ambrosio    DAMS          +  18.383
 6.  Roldan Rodriguez     Piquet        +  18.810
...
out  Andreas Zuber        FMS           Kollision

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Asia: Shanghai

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe