
GP2: Silverstone | 05.07.2008
"GP2-Oldie" Pantano brilliert im Silverstone-Thriller
Giorgio Pantano gewinnt das spannende Rennen vor Di Grassi und Chandhok. Zuber verpasst das anvisierte Podium, wird 7. Soucek ohne Punkte.
Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service, Photo4
Ein außergewöhnliches, elektrisierendes Rennen, einen Thriller lieferte die GP2-Serie an diesem Samstagnachmittag - ein solches Rennen hat seine ganz speziellen Helden, doch Andi Zuber gehört leider nicht zu ihnen.
Nach der ersten Kurve lag Zuber, der vom dritten Startplatz aus das Podest erobern wollte, auf Rang fünf. Romain Grosjean, der direkt vor ihm startete, kam nicht gut vom Fleck, so musste Zuber lupfen, wobei ihm nicht nur Lucas di Grassi, sondern auch der Tabellenleader Giorgio Pantano vorfuhr. Die Führung übernahm Bruno Senna - doch in Runde vier kam der Brasilianer von der Strecke ab, er musste sich hinter Zuber auf Rang fünf wieder einreihen. Nur eine Runde später flog auch Zuber von der Strecke, der Piquet Sports Pilot reihte sich als Zwölfter wieder ein.
"Ich weiß wirklich nicht, was da passiert ist. Vielleicht lag etwas auf der Strecke", kommentierte Zuber im Anschluss an das Rennen. Er fügte hinzu: "Unser Auto ist aber auch sehr hecklastig. Das müssen wir unbedingt ändern, denn so ist es sehr schwer zu fahren. Ich habe dann sofort an das Team gefunkt, dass ich einen frühen Boxenstopp möchte. Und diese Strategie ist auch aufgegangen.“
Dank des frühen Pflichtboxenstopps konnte sich Zuber mit frischen Reifen wieder vorarbeiten - nach dem Boxenstoppreigen führte Di Grassi vor Grosjean, Pantano, Kamui Kobayashi, Zuber, Karun Chandhok und Senna. Nach einem Abflug von Kobayashi lag Andi Zuber bereits wieder auf Rang vier.
In Runde 25 startete GP2-Altmeister Pantano ein herzhaftes Überholmanöver, der Italiener konnte Grosjean überholen und eröffnete die Jagd auf den führenden Di Grassi. Weil am Wagen von Zuber die Reifen dem Ende nahe waren, konnte der Steirer den Angriffen von Chandhok nichts mehr entgegensetzen. Schlimmer noch: Sechs Runden vor Schluss kam Zuber noch einmal von der Strecke ab, rutschte dadurch von Platz fünf auf Rang sieben ab. Zuber erklärte dazu: "Am Schluss schaute schon das Leinen unter dem Reifengummi hervor. Die waren eindeutig am Ende."
Eine Runde später gelang dem verwegen fahrenden Pantano der finale Angriff auf Di Grassi und ging in Führung. Dahinter gab es noch ein erfrischendes Match um den dritten Platz. Dabei verlor Grosjean seinen Podestplatz an Chandhok, später musste er auch noch Buemi und Senna passieren lassen. Doch weil Senna in der allerletzten Runde noch einmal durch den Kies pflügte, konnte Grosjean zumindest noch Platz fünf belegen.
Enttäuschendes Rennen für die GP2-Österreicher
Andreas Zuber wollte an diesem Wochenende zweimal das Podest erklimmen - der erste Versuch misslang. Sein siebter Platz jedoch garantiert dem Steirer für den Sprint am Sonntagvormittag den zweiten Startplatz (die Top 8 werden laut geltendem GP2-Reglement umgedreht). So könnte Zuber zumindest im Sprint noch das Podest erobern. In der Meisterschaft konnte Pantano seine Führung ausbauen, er führt nun 13 Punkte vor Bruno Senna - Zuber liegt mit 27 Punkten Rückstand nur auf Rang acht der Meisterschaftstabelle. Mit einem Sieg im Sprint könnte er sechs Zähler gutschreiben. "Ich hoffe, dass ich gute Punkte einfahren kann", hofft Zuber.
Keinen Punktesegen gab es auch für den Austrospanier Andy Soucek (Super Nova), der vom siebten Startplatz aus nur Platz zwölf belegen konnte.
Ergebnis
1. Pantano Racing Engineering 56:38.094 2. Di Grassi Campos Racing + 4.060 3. Chandhok iSport International + 10.280 4. Buemi Arden + 15.114 5. Grosjean ART Grand Prix + 18.842 6. Senna iSport International + 18.988 7. Zuber Piquet Sports + 20.205 8. Filippi ART Grand Prix + 23.311 ... 12. Soucek Super Nova + 40.911
Meisterschaft
1. PANTANO Giorgio 46 Punkte 2. SENNA Bruno 33 Punkte 3. BUEMI Sébastien 25 Punkte 4. GROSJEAN Romain 23 Punkte ... 8. ZUBER Andreas 19 Punkte ... 22. SOUCEK Andy 1 Punkt