MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für ein neues Leben

Versteigerung für einen guten Zweck: Österreichische Motorrad-Asse starten Auktion zugunsten der Rehabilitation von Erwin Wilding.

Beim Wochenende der IDM am Salzburgring erfuhr die von Chris Zaiser gemeinsam mit IDM-Leader Martin Bauer und Motorsportjournalist Martin Fülop ins Leben gerufene Erwin-Wilding-Benefiz-Aktion großartige Unterstützung.

Viele Fans sowie Sponsoren der aktiven Rennpiloten haben sich bereit erklärt, etwas beizutragen.

Erwin Wildings Schicksal

Am Höhepunkt seiner Karriere verletzt sich der steirische Motorrad-Rennfahrer Erwin Wilding beim Training zum Macau Grand Prix 2004 schwer. Nach monatelangem Koma sitzt er seither im Rollstuhl und ist ein Gefangener seines Körpers.

Die beim Sturz zugezogene Gehirnverletzung fordert eine intensive Rehab und ständige therapeutische Behandlung, die leider nur zu einem kleinen Teil finanziert wird. Aber nur mit ihr kann Erwin Wilding wieder einen Weg zurück in ein „normales“ Leben finden, in dem er seine Lebensfreude, die er auch jetzt nicht verloren hat, weiter versprühen kann.

Die Charity-Auktion

Viele von Wildings ehemaligen Rennfahrer-Kollegen haben sich spontan bereit erklärt, ihren Teil zu seiner Unterstützung beizutragen. Zusätzlich haben viele motorsportbezogene Firmen spontan am Salzburgring auch Ihren Beitrag zu Erwins Unterstützung geleistet.

So hat sich eine recht ansehnliche Liste von wahren Gustostückerln aus dem europäischen Motorradrennsport ergeben: viele signierte Teile, Lederkombis, Sidecar-Taxifahrten, Rennstrecken-Trainings und vieles mehr.

Sämtliche Artikel stehen auf www.ebay.at zur Versteigerung. Der Erlös aus allen Auktionen kommt zur Gänze Erwin Wilding zu Gute und soll ihm seinen harten Weg aus dem Rollstuhl ein kleines bisschen erleichtern.

Nähere Infos zur Auktion gibt es hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

IDM: Salzburgring

Weitere Artikel:

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel