MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das nächste Wüstenschiff

Mitsubishi stellt den neuen Boliden für die Dakar 2009 vor: Das aggressiv gestylte Gerät firmiert unter der kryptischen Bezeichnung MRX09.

Motorsport-Guide

Das Kürzel steht für „Mitsubishi Rally Cross-Country 2009". Es handelt sich um einen Renner der Kategorie "Super Production Cross-Country Rally Car", entsprechend den FIA-Regeln für die Gruppe T1.

Der Pajero/Montero-Nachfolger soll sogar jetzt schon die Regeln für 2010 erfüllen; er wurde in vielen Punkten weiterentwickelt. So erhält er einen völlig neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl und einen 3,0-Liter-V6-Diesel-Motor mit Turbolader.

Das Aggregat wird derzeit bei den Events der Dakar-Serie und FIA-Cross-Country-Läufen getestet und optimiert. Die Karosse besteht aus Kohlefaser, mit einer Silhouette des neuen Lancer Sportback, der noch im Sommer nach Europa kommen soll.

Technische Daten:

Gesamtlänge: 4.475 mm
Breite: 1.990 mm
Radstand: 2.900 mm
Spurweite vorne/hinten: 1.750 mm / 1.750 mm
Gewicht: 1.900 kg
Motor: 2.997 ccm V6 Turbodiesel
Maximale Leistung: über 190 kW / 260 PS
Max. Drehmoment: über 650 Nm
Getriebe: Ricardo 5-Gang sequenziell, manuelle Schaltung
Antrieb: Permanenter Allradantrieb mit Differentialsperre

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen