MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das nächste Wüstenschiff

Mitsubishi stellt den neuen Boliden für die Dakar 2009 vor: Das aggressiv gestylte Gerät firmiert unter der kryptischen Bezeichnung MRX09.

Motorsport-Guide

Das Kürzel steht für „Mitsubishi Rally Cross-Country 2009". Es handelt sich um einen Renner der Kategorie "Super Production Cross-Country Rally Car", entsprechend den FIA-Regeln für die Gruppe T1.

Der Pajero/Montero-Nachfolger soll sogar jetzt schon die Regeln für 2010 erfüllen; er wurde in vielen Punkten weiterentwickelt. So erhält er einen völlig neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl und einen 3,0-Liter-V6-Diesel-Motor mit Turbolader.

Das Aggregat wird derzeit bei den Events der Dakar-Serie und FIA-Cross-Country-Läufen getestet und optimiert. Die Karosse besteht aus Kohlefaser, mit einer Silhouette des neuen Lancer Sportback, der noch im Sommer nach Europa kommen soll.

Technische Daten:

Gesamtlänge: 4.475 mm
Breite: 1.990 mm
Radstand: 2.900 mm
Spurweite vorne/hinten: 1.750 mm / 1.750 mm
Gewicht: 1.900 kg
Motor: 2.997 ccm V6 Turbodiesel
Maximale Leistung: über 190 kW / 260 PS
Max. Drehmoment: über 650 Nm
Getriebe: Ricardo 5-Gang sequenziell, manuelle Schaltung
Antrieb: Permanenter Allradantrieb mit Differentialsperre

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck