MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das nächste Wüstenschiff

Mitsubishi stellt den neuen Boliden für die Dakar 2009 vor: Das aggressiv gestylte Gerät firmiert unter der kryptischen Bezeichnung MRX09.

Motorsport-Guide

Das Kürzel steht für „Mitsubishi Rally Cross-Country 2009". Es handelt sich um einen Renner der Kategorie "Super Production Cross-Country Rally Car", entsprechend den FIA-Regeln für die Gruppe T1.

Der Pajero/Montero-Nachfolger soll sogar jetzt schon die Regeln für 2010 erfüllen; er wurde in vielen Punkten weiterentwickelt. So erhält er einen völlig neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl und einen 3,0-Liter-V6-Diesel-Motor mit Turbolader.

Das Aggregat wird derzeit bei den Events der Dakar-Serie und FIA-Cross-Country-Läufen getestet und optimiert. Die Karosse besteht aus Kohlefaser, mit einer Silhouette des neuen Lancer Sportback, der noch im Sommer nach Europa kommen soll.

Technische Daten:

Gesamtlänge: 4.475 mm
Breite: 1.990 mm
Radstand: 2.900 mm
Spurweite vorne/hinten: 1.750 mm / 1.750 mm
Gewicht: 1.900 kg
Motor: 2.997 ccm V6 Turbodiesel
Maximale Leistung: über 190 kW / 260 PS
Max. Drehmoment: über 650 Nm
Getriebe: Ricardo 5-Gang sequenziell, manuelle Schaltung
Antrieb: Permanenter Allradantrieb mit Differentialsperre

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach