MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfred Fries ist Slalom-Meister

Für den Imbacher Alfred Fries auf Mitsubishi Evolution wurde der ÖM-Slalom-Finale in Linz/Pichling zu einem weiteren Erfolg.

Er holte sich in der Gruppe A erneut den Österreichischen Automobil Slalom Staatsmeistertitel 2008 in Folge, dies ist sein 7. Titel.

"Doch dieser erfreute mich heuer besonders, da auch mein Vater, Franz Fries aus Imbach, mit 61 Jahren es immer noch nicht verlernt hat und den viel Jüngeren Piloten kräftig um die Ohren fuhr.

Er war heuer wieder aktiv als Rennfahrer im Einsatz und holte sich mit seinem Citroen Saxo 16V den Gesamtsieg, noch dazu gegen leistungsstärkere Rennfahrzeuge.

Mein Vater ist in den 70er Jahren im Kartsport im In- u. Ausland sehr erfolgreich unterwegs gewesen. Weiter bestritt er Anfang der 90er Jahre Tourenwagenläufe mit Siegen."

Der Finallauf in Linz fand auf der schnellen Strecke, bei traumhaftem sonnigem Herbstwetter und einer grossen Zuschauerkulisse statt. Ein Lob an den Polizeisportverein Linz Sektion Motorsport die ein würdiges Meisterschaftsfinale auf die Beine stellten.

Leider gab es auch einige Unfälle, mit gröberen Blechschäden. Am schlimmsten erwischte es am Samstag beim OÖ Automobil Slalom Cup, der auf der verkürzten Meisterschaftsstrecke ausgetragen wurde, einen Fahrer, dessen Auto auf der Fahrerseite genau beim Rennsitz einen dicken Lichtmasten rammte. Er erlitt er einen schweren Beckenbruch und innere Verletzungen, er wurde in Tiefschlaf versetzt.

Division I: Franz Fries NÖ - Citroen Saxo 16V / Österreichischer Automobil - Slalom OSK - Pokalsieger 2008 / Verein: Polizeimotorsport Wien
Division II: Alfred Fries NÖ - Teuschl Mitsubishi Evolution / Österr. Automobil - Slalom Staatsmeister 2008 / Verein: Polizeimotorsport Wien

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM: Linz

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter