
Motorrad-WM: Shanghai | 04.05.2008
Der "Doktor" feierte wieder einen Sieg
Valentino Rossi konnte in Shanghai seinen ersten Sieg seit Portugal 2007 feiern, dahinter Pedrosa, Stoner und Lorenzo. 125 ccm: Ranseder guter 7.
Michael Noir Trawniczek
Fotos: Yamaha Racing
Acht Rennen lang war Valentino Rossi bereits ohne Sieg - doch in Shanghai konnte er endlich wieder den obersten Podestplatz erklimmen. Am Start führte zunächst Dani Pedrosa, Rossi konnte in den folgenden Runden Colin Edwards , der auf Platz zwei lag, überholen. Danach, in Runde fünf, übernahm der Italiener die Führung. Eine Zeit lang blieb Pedrosa in seinem Windschatten - doch in den Runden 17 und 18 legte Rossi zu, markierte jeweils die Schnellste Rennrunde und konnte sich so von Pedrosa absetzen und dem Sieg entgegenfahren. Pedrosa belegte am Ende Platz zwei, ein einsamer Casey Stoner wurde auf seiner Ducati Dritter.
Auf Rang vier beendete Jorge Lorenzo auf der zweiten Werks-Yamaha das Rennen - was in so fern bemerkenswert ist, da er sich im freien Training bei einem Sturz Knochensplitterungen in beiden Knöcheln zugezogen hat. Der vierte Platz sei daher "fast wie ein Sieg", jubelte der tapfere Pilot.
250 ccm: KTM feierte Doppelsieg
Mika Kallio und Hiroshi Aoyama fuhren für das österreichische KTM-Team einen Doppelsieg ein, Platz drei belegte Aprilia-Pilot Mattia Pasini. In der WM führt nun Kallio mit 82 vor Pasini mit 61 Punkten.
125 ccm: Ranseder auf Rang sieben
Michael Ranseder konnte auf seiner Kunden-Aprilia den tollen siebten Platz einfahren - das Rennen gewann sein Teamkollege Andrea Iannone. Die WM führt Simone Corsi an, Ranseder belegt nun Rang 16.
Ergebnis MotoGP
1. Valentino Rossi Yamaha (B) 44:08.061 2. Daniel Pedrosa Honda (M) +3.890 3. Casey Stoner Ducati (B) +15.928 4. Jorge Lorenzo Yamaha (M) +22.494 5. Marco Melandri Ducati (B) +26.957 6. Nicky Hayden Honda (M) +28.369 7. Colin Edwards Yamaha (M) +29.780 8. Toni Elías Ducati (B) +30.225 9. Loris Capirossi Suzuki (B) +31.440 10. Shinya Nakano Honda (B) +35.969 11. Andrea Dovizioso Honda (M) +36.246 12. James Toseland Yamaha (M) +43.191 13. Randy de Puniet Honda (M) +43.442 14. John Hopkins Kawasaki (B) +45.855 15. Sylvain Guintoli Ducati (B) +46.330 (B) = Bridgestone (M) = Michelin
WM-Stand MotoGP
1. PEDROSA Dani 81 Punkte 2. LORENZO Jorge 74 Punkte 3. ROSSI Valentino 72 Punkte 4. STONER Casey 56 Punkte 5. CAPIROSSI Loris 33 Punkte =. TOSELAND James 33 Punkte
Ergebnis 250 ccm
1. Mika Kallio KTM 48:12.217 2. Hiroshi Aoyama KTM + 3.238 3. Mattia Pasini Aprilia + 13.811 4. Marco Simoncelli Gilera + 18.474 5. Alex Debon Aprilia + 21.066 6. Hector Barbera Aprilia + 25.158 7. Yuki Takahashi Honda + 29.990 8. R. Wilairot Honda + 39.871 9. Aleix Espargaro Aprilia + 48.344 10. Hector Faubel Aprilia + 55.470 11. R. Locatelli Gilera + 55.832 12. Alvaro Bautista Aprilia +1:00.442 13. Eugene Laverty Aprilia +1:00.732 14. Fabrizio Lai Gilera +1:36.975 15. D.T. Pradita Yamaha +1:37.080
WM-Stand 250 ccm
1. KALLIO Mika 82 Punkte 2. PASINI Mattia 61 Punkte 3. BARBERA Hector 49 Punkte 4. TAKAHASHI Yuki 46 Punkte 5. AOYAMA Hiroshi 44 Punkte 6. BAUTISTA Alvaro 39 Punkte
Ergebnis 125 ccm
1. Andrea Iannone Aprilia 46:02.275 2. Mike Di Meglio Derbi + 3.355 3. Gabor Talmacsi Aprilia + 3.451 4. Pol Espargaro Derbi + 14.028 5. Stefan Bradl Aprilia + 23.853 6. Joan Olive Derbi + 31.962 7. Michael Ranseder Aprilia + 33.758 8. Nicolas Terol Aprilia + 34.696 9. Raffaele De Rosa KTM + 34.838 10. Efren Vazquez Aprilia + 41.011 11. Esteve Rabat KTM + 41.139 12. Marc Marquez KTM + 43.677 13. Tomoyoshi Koyama KTM + 53.489 14. Steve Bonsey Aprilia + 54.462 15. Pere Tutusaus Aprilia + 58.706
WM-Stand 125 ccm
1. CORSI Simone 59 Punkte 2. OLIVE Joan 50 Punkte =. TEROL Nicolas 50 Punkte 4. DI MEGLIO Mike 49 Punkte 5. BRADL Stefan 48 Punkte 6. GADEA Sergio 32 Punkte =. IANNONE Andrea 32 Punkte ... 16. RANSEDER Michael 12 Punkte