WTCC 2009 in Marrakesch | 02.07.2008
Tourenwagen-WM in Marokko
Straßenstrecken sind weiterhin en vogue in der WTCC: Für ein neues Rennen begeben sich die Tourenwagen nächstes Jahr nach Afrika.
Seit dem Grand Prix von Casablanca 1958 hat es kein internationales Autorennen in Marokko mehr gegeben – obwohl der internationale Motorsport z.B. mit der Rallye Dakar immer wieder in dieser Gegend zu Gast war.
Details über die Streckenführung werden in den nächsten Wochen sicherlich noch bekanntgegeben; jedenfalls bewegt sich die Tourenwagen-WM damit auf vier Kontinenten.
Marokko hat außerdem den Vorzug vom „Haupteinzugsgebiet“ der WTCC, nämlich Europa, nicht allzu weit entfernt zu sein. Die etablierten afrikanische Rennstrecken befinden sich ja allesamt im Süden des Kontinents.
Straßenschlachten
Neben dem Kronjuwel, dem Finale der WTCC in Macao, und dem Klassiker in Pau haben wir die Weltmeister der „Türenwagen“ ja auch schon auf dem haarsträubenden Stadtkurs in Porto gesehen; dieses Rennen sollte eigentlich 2009 ebenfalls wieder auf dem Kalender stehen.
Rund um Macao rumoren allerdings Gerüchte, die von einem möglichen Ende des Grand Prix sprechen – denn die Stadtväter machen mittlerweile mit dem boomenden Casino-Sektor mehr Geld.