MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC Logan Cup: Assen

Gelungenes Debüt für Marcus Zeiner

Der Österreicher Marcus Zeiner absolvierte sein erstes Rennen im ADAC Logan Cup auf dem 4,5 km langen TT-Circuit in Assen.

Dort zeigte er vom Start weg zusammen mit seinen Teamkollegen Carol Wittke und Andreas Pfister eine solide Leistung. Nachdem das Pfister Racing Team den 11. Startplatz von 18 Teams erreichte, durfte Debütant Zeiner gleich den Startturn bewältigen.

Nach den Pflichtboxenstopps und den Fahrerwechsel des 4-Stunden-Rennens kam er dann die letzten 75 Minuten noch einmal zum Einsatz und konnte das Rennen auch am 11. Platz beenden.

Der weiße Logan-Cup-Renner mit der Startnummer 17 lief über die gesamte Renndistanz von 93 Runden problemlos und beendete somit bereits die dritte Rennveranstaltung ohne Defekt. Mit einer Rundenzeit von 2:16:903 zeigte das Rennteam sein Potential, denn diese Zeit war nur wenige Zehntelsekunden langsamer als die des Siegers.

Für das erste Rennen von Marcus Zeiner war es eine solide Leistung, wenn man bedenkt, dass alle Gegebenheiten neu gewesen sind. Deshalb stand es an erster Stelle konstante Rundenzeiten zu absolvieren und Punkte einzufahren.

Selbstverständlich will mehr erreicht werden, dafür heißt es allerdings so viel als möglich fahren, was auf Grund der nicht vorhandenen Sponsoren sich etwas schwierig gestaltet.

Geplant sind auf jeden Fall noch mindestens ein bis zwei Rennen 2009. 2010 soll dann die gesamte Saison gefahren werden, vorausgesetzt man findet Sponsoren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC Logan Cup: Assen

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren