MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT-Open: Portimao

"Der portugiesische Nürburgring"

Kommendes Wochenende finden auf der neuen Strecke bei Portimao an der Algarve die Läufe drei und vier zur GT Open Meisterschaft statt.

Richard Lietz und sein Partner Gianluca Roda sind optimistisch. Mit einem Investitionsaufwand von 195 Millionen € wurde der neue Circuit Algarve errichtet.

Die Piloten seien durchwegs sehr angetan über das moderne Layout, wurde nach den erst kürzlich stattgefundenen Formel 1 Tests berichtet.

"Es ist ein wirklich spannendes Streckendesign", meint Teamkollege Pedro Couceiro. "Vergleichbar mit den Naturrennstrecken Nürburgring oder Spa". Der Portugiese teilt sich mit seinem Landsmann Manuel Giao den zweiten Porsche 911 GT3 RSR des Teams Autorlando.

Kein Wunder also, daß es die 32 Teilnehmer kaum erwarten können, hier ins Rennauto zu steigen. Beim Eröffnungsrennen im Herbst freundete sich Richard Lietz offensichtlich sehr schnell mit dem neuen Kurs an.

Er erzielte die Pole Position, holte einen Start-Ziel Sieg und verbuchte die schnellste Runde beim Lauf zur spanischen GT-Meisterschaft. Kein Wunder also, daß er nach seinen zwei dritten Plätzen beim Saisonauftakt in Imola an der Algarve der gejagte Mann sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Portimao

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.