MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3ES: Nürburgring

Sims bezwang Vietoris gleich am Start

Alexander Sims gewann auf der Sprintstrecke des Nürburgrings sein erstes F3ES-Rennen, er überholte den Zweiten Christian Vietoris bereits vor der ersten Kurve.

Fotos: DTM

Der Brite Alexander Sims (Mücke Motorsport) gewann auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings sein erstes Rennen in der Formel 3 Euro Serie. Der Mücke-Pilot, der im vergangenen Jahr den McLaren Autosport BRDC Young Driver Award gewann, überholte den im Ziel Zweitplatzierten Christian Vietoris (Mücke Motorsport) bereits vor der ersten Kurve. Mika Mäki (Signature) komplettierte die Top 3. In der Gesamtwertung hat der Führende Jules Bianchi (ART Grand Prix) nach zwölf Saisonrennen einen Vorsprung von 25 Punkten auf Vietoris. Bianchi beendete das Sonntag-Rennen in der Eifel auf Rang fünf.

Bianchi wurde in der letzten Runde von seinem Teamkollegen Esteban Gutierrez (ART Grand Prix) angegriffen. Der Mexikaner musste sich schließlich mit 0,072 Sekunden geschlagen geben und wurde als Sechster abgewinkt.

Das Rennen begann mit einer Satefy-Car-Phase, nachdem Pedro Enrique (Manor Motorsport), Basil Shaaban (Prema Powerteam) und Nick Tandy (Kolles & Heinz Union) durch eine Kollision ausschieden.

Alexander Sims (Mücke Motorsport): „Es war ein sehr guter Tag für mich. Wichtig waren mein guter Start und die Tatsache, dass Christian mir in der ersten Kurve genügend Raum gelassen hat. In der zweiten Rennhälfte konnte ich mich dann von ihm absetzen und einen relativ sicheren Sieg nach Hause fahren.“

Christian Vietoris (Mücke Motorsport): „Alexanders Start war besser als meiner, das war der Schlüssel zu seinem Sieg. Ich habe ihm in der ersten Kurve genügend Platz gelassen, denn ich denke natürlich auch an die Gesamtwertung. Selbst wenn die Chancen auf den Titelgewinn für mich nicht mehr so hoch sind, so gebe ich erst auf, wenn auch theoretisch keine Chance mehr besteht.“

Mika Mäki (Signature): „Gegen meine Vorderleute hatte ich keine Chance. Ich habe nur versucht, Valtteri Bottas hinter mir auf Distanz zu halten und den dritten Platz nach Hause zu bringen. Ich konnte einige Punkte und einen Podestplatz mitnehmen, das ist in Ordnung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Nürburgring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar