MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Eeuroserie: Norisring

Chaos-Rennen auf dem Norisring

In einem von einer Regen-Unterbrechung geprägten Chaos-Rennen auf dem deutschen Norisring gewann Bianchi vor Sims und Coletti.

Fotos: DTM

In einem von einer Regen-Unterbrechung geprägten Rennen der Formel 3 Euro Serie auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring gewann Jules Bianchi (ART Grand Prix) vor Alexander Sims (Mücke Motorsport) und Stefano Coletti (Prema Powerteam). Bianchi übernahm die Führung nach dem Restart, der wegen eines Unfalls in der ersten Runde und der nachfolgenden Safety-Car-Phase nötig wurde und fuhr einem sicheren Sieg entgegen. Für den F3ES-Tabellenführer war es der zweite Saisonsieg im fünften Rennen des Jahres.

Das Rennen begann mit einem Massenunfall, bei dem insgesamt fünf Fahrer ausschieden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Rookie Alexander Sims die Führung inne, doch beim Restart zog sein Verfolger Bianchi an ihm vorbei und setzte sich vom Feld ab. Sims hingegen steckte in einem Kampf mit Stefano Coletti, Esteban Gutierrez (ART Grand Prix) und Roberto Merhi (Manor Motorsport), in dem sich der britische Rookie schließlich durchsetzte. Für den Mücke-Piloten war es der erste Podestplatz in der Formel 3 Euro Serie. Stefano Coletti komplettierte das Podium.

Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Mein Start war nicht besonders gut, aber mein Restart nach dem Safety-Car dafür umso besser. Ich habe dann versucht, eine Lücke zu meinen Verfolgern herauszuarbeiten, was mir gelungen ist. Mein Auto war gut und ich bin immer noch Führender der Formel 3 Euro Serie, damit bin ich zufrieden.“

Alexander Sims (Mücke Motorsport): „Es war komisch, das Rennen nach der Unterbrechung noch einmal zu starten, um noch eine Runde hinter dem Safety Car zu fahren. Beim Restart nach dem Unfall in der ersten Runde war ich nicht gut und Jules zog an mir vorbei. Aber was soll’s, ich stehe zum ersten Mal auf dem Podest in der Formel 3 Euro Serie.“

Stefano Coletti (Prema Powerteam): „Es war seltsam, für nur noch eine Runde hinter dem Safety-Car noch einmal loszufahren. Man hätte sich das sparen können oder sollte noch zwei oder drei Runden mehr fahren. Über den dritten Platz freue ich mich trotzdem.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Eeuroserie: Norisring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck