
ADAC Formel Masters: Lausitzring | 07.07.2009
Turbulentes Wochenende für die Österreicher
Sieg und "Nullnummer" für Klaus Bachler - René Binder auf Rang 6 – Friesacher am Stockerl - Baumann: Formkurve weiter aufwärts
Nach optimalem Auftakt bei den Formel-Masters-Rennen gab es für Klaus Bachler einen Rückschlag – auf den Sieg im ersten Rennen folgte anderntags ein Ausfall.
Das Wochenende begann für Bachler mit den Plätzen 2 und 3 in den Qualifyings gut und steigerte sich im ersten Rennen auf „sehr gut“:
Sieg in einem Rennen, das wegen starken Regens schon in der fünften Runde für insgesamt 45 Minuten unterbrochen werden musste.
Tabellenführer Daniel Abt schied aus, damit übernahm der Steirer auch die Tabellenführung. Mit Kevin Friesacher auf Rang 3 war ein weiterer Österreicher auf dem Siegerfoto dieses Chaosrennens im Wolkenbruch: "Nach den Problemen mit der Schaltung im Qualifying und Startplatz sieben ist es schön, auf dem Podium zu stehen. Ich war sowohl im Trockenen als auch auf der nassen Strecke gut unterwegs."
Bachler gab die Tabellenspitze aber am nächsten Tag wieder ab: Keine Punkte nach einem Rennunfall, und wieder Gesamt-Dritter! Nicht unbeteiligt daran war mit René Binder ein Österreicher.
Bachler gg. Binder
Bei schwierigen Streckenbedingungen und Restart hinter dem Safety-Car zeigte der Tiroler in Lauf 1 eine konzentrierte Vorstellung und überquerte als Sechster die Ziellinie."Bad news" im zweiten Rennen: im Kampf um Platz 3 kollidierte Binder mit seinem Landsmann Bachler, der sich in der Anfangsphase bereits eines Angriffs des schnellen Zillertalers erwehren musste.
Binder musste seinen Boliden vorzeitig abstellen; Bachler fuhr an die Box, holte sich einen neuen Reifen und fuhr weiter, kam aber nicht mehr in die Punkteränge. Und vorne gewannen Bachlers Titelrivalen, Abt vor Campfield.
Binders Version des Unfallhergangs: “Es ist schade, statt auf dem Podium im Kiesbett zu landen, aber ich hatte einfach sehr viel Platz zum Überholen und war auch eigentlich schon vorbei, als ich seitlich einen Schlag abbekommen habe”, so Rene Binder nach seinem Ausfall.
Bachlers Sicht der Dinge ist naturgemäß anders: "Ich habe wirklich alles versucht, um Binder noch auszuweichen. Ich habe gesehen, dass er viel zu schnell war, und sich das nie und nimmer ausgehen kann. Aber er hat mich leider trotzdem getroffen. Schade, aber die Meisterschaft ist trotz allem noch möglich.“
Aufwärtstrends
Kevin Friesacher arbeitete sich von Startplatz 14 vorwärts, er sah die Zielflagge auf der 5. Position. Und Dominik Baumann hatte nach seinen bisher besten Qualifyings des Jahres (Rang 7 bzw. 8) zwei turbulente Rennen mit Erfolgserlebnis.In Lauf 1 musste er nach einem kleinen Crash mit einem Kontrahenten sogar einmal in die Box, kam aber dennoch auf Platz 9 ins Ziel. Anderntags hielt er seinen Startplatz und wurde Achter.
In der Tabelle führt Abt (138 Punkte) vor Campfield (124) und Bachler (121), dahinter Friesacher mit 95 Zählern auf Platz 4; Binder (43) auf Rang 8 und Baumann (12) auf Rang 13.
Nächstes Rennen: am Nürburgring am 22./23. August.