MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Tagessieg für Cossie-Pilot Hanspeter Laber

Vor 7000 begeisterten Fans und bei Kaiserwetter ging der dritte Lauf zum Bergrallyecup über die Bühne, 85 Piloten waren am Start.

S.-H. Rieger

Die italienische Edelmarke Lancia beherrschte die beiden Trainingsläufe.

Im ersten war der Paldauer Franz NOWAK vor Felix PAILER schnellster, im zweiten drehte PAILIX dann den Spieß um und erzielte Trainingsbestzeit mit 44:10 sec. vor Markenkollege Franz NOWAK 0,68 sec. zurück.

Zweimal Dritter im Training und damit bester nicht Lancia Pilot der Südsteirer Hanspeter LABER im Gabat Cosworth. Aber Training und Rennen sind 2 paar Schuhe und damit wartete alles gespannt auf die Rennläufe am Nachmittag.

Der Südsteirer Andreas MARKO STW Audi A4 Quattro dominierte einmal mehr bereits im Training die 2 Liter Klasse und klopfte damit auch um den Tagessieg an.

Lokalmatador und Hausherr Rupert SCHWAIGER sorgte bereits beim Training auf seinem Porsche 911 Bi – Turbo für klare Verhältnisse in der Klasse + 2000 ccm 2 WD.

Rennen:

Am Vormittag noch etwas verhalten mit zwei dritten Plätzen im Training, am Nachmittag zeigte er sein wahres Potential. Hanspeter LABER fixierte mit 3 Laufbestzeiten nicht nur den Tagessieg beim Bergrallyecup in Koglhof.

Sondern auch den Klassensieg bei den Big – Bängers der hubraumstärksten Klasse + 2000 ccm 4 WD und Laufbestzeit vor dem Haslauer Felix PAILER Lancia, der im 3. Rennlauf mit einem kompletten Motoraussetzer durchs Ziel rollte. Dritter in dieser Klasse der Paldauer Franz NOWAK ebenfalls Lancia Integrale.

Hausherr und Lokalmatador Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo brach beim Start zum 2. Rennlauf die Antriebswelle. Während dieses Wertungslaufes wurde am Porsche hektisch repariert und Chefmechaniker Michael SCHWAIGER konnte mit seinen Helfern das unmögliche wahr machen.

Das Rupert SCHWAIGER den dritten Rennlauf fahren konnte und damit seit September 2007 in ununterbrochener Reihenfolge einen weiteren Sieg in der Klasse + 2000 ccm 2 WD einfuhr.

Sensationell heuer unterwegs der Südsteirer Andreas MARKO in der 2 Liter Klasse auf seinem STW Audi A4 Quattro. Dritter Sieg beim 3. Rennen und es scheint sich ein Solo für den Ratscher in dieser Klasse heuer anzubahnen. Er ist neben Hanspeter LABER, Felix PAILER, Andy GABAT, Franz NOWAK und Co sicher das heißeste Eisen beim Berg EM Lauf am Rechberg.

Ebenfalls eine weiße Weste, dass heißt drei Siege bei den bisherigen 3 Läufen für Christian PFEIFER Fiat Ritmo in der Klasse – 1600 ccm, Johannes ALMER VW Polo – 1400 ccm sowie Jürgen PRATL Renault Clio in der Gruppe H – 2000 ccm.

Auch Seriensieger Helmut HERZOG aus Weiz erzielte einen Hattrick das heißt drei Siege in Folge auf seinem Renault Clio R3 in der Gruppe A und startet am nächsten Wochenende 18. – 19. April auf der Rundstrecke am Wachauring in Melk beim Lauf zur slow. TW Meisterschaft.

In der Gruppe H + 2000 ccm war der Mixnitzer Mitsubishi Pilot Dieter HOLZER erfolgreich.

Und bei den historischen Fahrzeugen konnte der Hatzendorfer Nikolaus WOLF Fiat 131 den Sieg an seine Fahnen heften.
Erfolgreich verlief auch die Weltpremiere des neuen VW Scirocco TDI Rallye. Der NÖ Michael KOGLER wird damit den Rest der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter