Bergrallyecup: Paldau | 21.09.2009
Neue alte Strecke wieder im Terminkalender
Der Bergrallyecup kehrt am 27. September nach zweijähriger Unterbrechung wieder auf die Traditionsstrecke nach Paldau zurück.
S.-H. Rieger
2006 wurde hier zum letzten Mal gefahren, massive Fahrbahnschäden machten weitere Rennen unmöglich.
Dank der Gemeinde Paldau, insbesondere Hr. Bürgermeister Gutmann und Straßenmeister Hr. Josefus wurde die Strecke komplett neu asphaltiert, positiver Nebeneffekt ist das die Fahrbahn jetzt mit 5,50 Meter auch breiter und dadurch spektakulärer wurde.
Neu ist das die Zielkurve nicht mehr links, sondern rechts gefahren wird. Tolle Naturtribünen von denen man die Strecke perfekt überschauen kann erwartet die Fans bei diesem PS Spektakel.
An die 80 Piloten werden bei diesem für die Meisterschaft vorentscheidenten Rennen am Start sein und man kann davon ausgehen das manche Piloten nicht nur mit einem, sondern mit zwei Messern zwischen den Zähnen diesen Lauf bestreiten werden.
Mit Andy MARKO STW Audi A4 Quattro, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Jürgen PRATL Renault Clio und Günther STROHMEIER Alfasud stehen ja 4 Cupsieger bereits fest, aber um Vizetitel und Rang 3 wird noch hart gekämpft.
In der hubraumstärksten Allradklasse möchte Hausherr Franz NOWAK Lancia Integrale der heuer schon zwei Siege auf dem Konto hat, den Rückstand auf den Gleinstättner Hanspeter LABER Ford Cosworth der mit 152 Pkt. in Front liegt weiter verkürzen. In den letzten 4 Rennen heuer gab es in dieser Klasse mit Hanspeter LABER, Felix PAILER und Franz NOWAK 3 verschiedene Sieger. Ein harter Fight ist auf jeden Fall garantiert.
Den gibt es auch hundertpro in der 1600er Klasse, wo der Pertlsteiner Robert UNGER VW Golf nach seinem Sieg in Lobming / Voitsberg an Punkten mit dem Laßnitztaler Fiat Ritmo Piloten Christian PFEIFER gleichzog. Beide halten 2 Rennen vor Schluss ex equo bei 132 Punkten.
Joe KRAMMER Alfa, Gerhard LEHNER VW Golf und Manuel MICHALKO Citroen könnten hier das Zünglein an der Waage sein. Seriensponsor Helmut HERZOG Renault Clio R3 der heuer an 2 Fronten im Einsatz ist (Führung in der internationalen slowenischen Tourenwagenmeisterschaft, hier gibt es das Saisonfinale am 03. und 04. Oktober auf dem Salzburgring.)liegt in der Gruppe A und N beim Bergrallyecup mit 6 Pkt. Vorsprung vor Hans BREI Honda Civic in Führung.
Umkämpft auch noch der Cupsieg in der historischen Klasse wo Fiat Pilot Nikolaus WOLF aus Hatzendorf einen 5 Pkt. Vorsprung gegenüber Mario KRENN Ford Escort verteidigen muss. Ein heißer Rennsonntag ist auf jeden fall garantiert.