
Endurance-WM: Oschersleben | 26.05.2009
Erneuter Einsatz für Zaiser
Nach dem ersten Einsatz in Le Mans geht der Wahlsteyrer beim 8h-Rennen in Oschersleben erneut für das RMT Racing Team auf Punktejagd.
Trotz der Strafversetzung von Startrang 16 ans Ende des Starterfeldes bei der 24-Stunden-Wasserschlacht von Le Mans und widrigster Wetterbedingungen bei 2 bis 3 Grad die ganze Nacht hindurch gelang es der Truppe um das RMT-Racing-Team mit einem 10. Gesamtrang immerhin noch Schadensbegrenzung zu betreiben und satte 8 WM-Punkte einzufahren.
Für kommendes Wochenende hat man sich die Ziele für den 8-Stunden-Lauf von Oschersleben im Team allerdings schon etwas höher gesteckt. Die Anforderung des Teamchefes Thomas Roth an seine Piloten ist eindeutig: dieses Mal muss das Ziel bereits im Qualifying das Erreichen einer Superpole-Platzierung sein – sprich unter den ersten 10.
Chris Zaiser: "Ich trau' mir ohne weiteres zu, im Qualifying den Speed der schnellsten 10 Fahrer mitzugehen. Interessant im Kampf um die Startplatzierung wird’s halt immer auch dadurch, dass jedem Teamkollegen eine schnelle Runde im Zeittraining gelingen muss, damit wir uns unter den ersten 10 einreihen können.“ - Will Zaiser im Qualifying volle Attacke reiten, hat er sich nach den 24 Stunden von Le Mans für das erste Renndrittel in Oschersleben allerdings bereits eine neue Taktik zurechtgelegt.
"In Le Mans bin ich mit einer echten Wut im Bauch am Start gestanden, weil ich die Strafversetzung auf den 45. Startrang, die wir von den Franzosen aufgebrummt bekamen, einfach hirnrissig fand. Klar startest Du dann gleich mit dem Messer zwischen den Zähnen, um möglichst zu Beginn einiges wettzumachen. Leider machst Du das nur solange, bis dich ein eventuell nicht ganz so erfahrener Pilot vom Bike fegt und du im Dreck landest. Dieses Mal wird' ich gelassener an die Sache rangehen.“
Erste Einstellfahrten wird Zaiser gemeinsam mit seinen Teamkollegen – dem deutschen Matti Seidel und dem Belgier Oliver Depoorter - bereits kommenden Mittwoch vornehmen. Der Rennstart findet am Sonntag, 31. Mai um 14:00 Uhr statt.