MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grosjean nur 26. – große Chance für Hülkenberg

Lucas di Grassi auf der Pole, dahinter Petrov, Villa, Valsecchi, Hülkenberg und Filippi. Andi Zuber auf Startplatz acht. Grosjean nur 26.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2

Lucas di Grassi (Racing Engineering) und Vitali Petrov (Addax Campos) werden das Rennen auf dem Hungaroring (Start am Samstag um 16 Uhr) aus der ersten Startreihe in Angriff nehmen. Die beiden Tabellenleader stehen nicht in den ersten beiden Reihen – ART-Pilot Nico Hülkenberg, der die Gesamtführung bei seinem Heimrennen auf dem Nürburgring erobern konnte, qualifizierte sich für den fünften Startplatz.

Romain Grosjean im zweiten Campos-Boliden, kollidierte gleich am Beginn des Qualifyings mit dem jungen Piloten Ferera, sodass beide die Session vorzeitig beenden mussten und außerhalb der 107 Prozent-Marke liegen. Die Rennleitung wird die beiden wohl aus der 13. und letzten Reihe starten lassen. Für Nico Hülkenberg ist das eine gute Gelegenheit, die eben erst erkämpfte Tabellenführung weiter abzusichern.

Zuber auf Startplatz 8

Andi Zuber war mit dem achten Startplatz nur bedingt zufrieden: „Das war eine harte Session, nicht nur von der Hitze her, sondern auch weil es im Verkehr schwer ist, jemanden zu überholen. Auf meinem ersten Reifensatz machte ich einen Fehler und drehte mich beinahe. Auf dem zweiten Satz war noch mehr Verkehr und das Auto war immer noch sehr nervös – insgesamt war die Strecke sehr schmutzig, weshalb es schwierig war, in einen guten Rhythmus zu kommen. Ich habe einerseits hart gekämpft, zugleich aber habe ich aufgepasst, in den rutschigen Sektionen nicht abzufliegen.“

Für das Rennen zeigte sich Zuber dennoch zuversichtlich: „Es wird sicher anders sein, weil das Auto mit mehr Sprit an Bord gutartiger sein wird. Es wird sicher ein guter Fight.“



Startaufstellung

1.Reihe:   L. di Grassi    V. Petrov
              Racing Eng.     Addax Campos

2.Reihe: J. Villa D. Valsecchi Super Nova Durango
3.Reihe: N. Hülkenberg L. Filippi ART Super Nova
4.Reihe: P. Maldonado A. Zuber ART Fisichella
5.Reihe: D. Rigon R. Rodriguez Tirdent Piquet
6.Reihe: A. Valerio D. Nunes Piquet iSport
7.Reihe: D. Clos A. Parente Racing Eng. Ocean
8.Reihe: S. Perez G. v. d. Garde Arden iSport ...
13.Reih: F. Perera* R. Grosjean* DPR Addax Campos *außerhalb der 107%


Meisterschaft

1. HÜLKENBERG Nico       46 Punkte
2. GROSJEAN Romain       42 Punkte
3. PETROV Vitali         41 Punkte
4. DI GRASSI Lucas       26 Punkte
=. MALDONADO Pastor      26 Punkte
6. ZUBER Andi            22 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hungaroring

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck