MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ferrari-Debütsieg für Peter

Gelungener Auftakt für Philipp Peter, der Wiener holt gemeinsam mit Michael Broniszewski im Ferrari den Sieg in der GTS-Klasse.

Perfekter Auftakt für Philipp Peter bei den GT-Open! Der Wiener holte sich heute in Imola am Vormittag im ersten Qualifying die Pole in der GTS-Klasse und gewann am Nachmittag mit seinem Ferrari 430 GT3 Scuderia auch den ersten Lauf!

Peter fuhr den Start, kam mit 13 Sekunden Vorsprung zum Fahrerwechsel an die Box, wo sein Team Kessel Racing einen perfekten Stop hinlegte und die Führung noch ausbauen konnte.

Peters Teamkollege, der Pole Michael Broniszewski ging mit 36 Sekunden Vorsprung wieder ins Rennen und konnte schlussendlich den Sieg nach Hause fahren!

Philipp Peter darf sich aber nicht nur über den Sieg freuen - es war heute der erste Einsatz des neuen Ferrari GT3 Suderia! Erster Einsatz, erster Sieg - das ist Philipp schon einmal gelungen. Mit dem Ferrari 575 in der GT1! Peter und Ferrari - das scheint also sehr gut zu klappen!

Philipp Peter: "Ich bin total happy, hätte mir das nie erwartet, ein echt schönes Gefühl."

Am Sonntag steht der 2. Lauf auf dem Programm. Peter/Broniszewski starten in der GTS-Klasse aus Position 3, bekommen für den Sieg eine 15 Sekunden Zeitstrafe - das eher ungewöhnliche Reglement bei den GT-Open macht's möglich!

PHP: "Damit wird es morgen wohl schwer werden, wieder auf das Podium zu fahren. Wir werden uns aber wieder voll ins Zeug legen."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Imola

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück