MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Monaco

"In Monte Carlo zählt jeder Erfolg doppelt!"

"Es ist das Rennen der Rennen", sagt Norbert Siedler – im Gespräch lässt uns der 26jährige Tiroler an seiner Vorfreude teilhaben.

Zwei Rennwochenenden im Supercup liegen hinter Dir und die volle Konzentration auf den Sportwagen hat bereits erste Früchte getragen…

Absolut. Ich bin zweimal auf Platz 7 gefahren und zuletzt in Barcelona hab ich erstmals gespürt: Es ist mit einem tadellosen Qualifying auch irgendwann ein Podestplatz drin. Das Feeling fürs Auto ist auf jeden Fall schon viel besser geworden.

Außergewöhnliches Fahrgefühl ist auch am Wochenende beim Grand Prix von Monaco gefordert. Gibt es denn eine spezielle Vorbereitung auf das, was Euch in den Häuserschluchten erwartet?

Monte Carlo ist mit nichts anderem vergleichbar, aber speziell vorbereiten kann man sich auf die engen Straßen eigentlich nicht. Wenn man Stadtrennen mag, reicht die Vorfreude schon als Vorbereitung, weil man motiviert und locker drauf ist.

Was macht für Dich den Reiz dieses Klassikers aus – die Art der Rennstrecke oder doch die Atmosphäre und das ganze Drumherum?

Es ist von allem etwas dabei, sowie beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Eine schwierige Strecke, auf der Erfolg halt einen ganz besonderen Stellenwert hat. Wer dort gewinnt, gehört – egal ob in der Formel 1 oder im Porsche Supercup – zu den Allerbesten.

Durch die mangelnden Überholmöglichkeiten sind ein gutes Qualifying und ein guter Start Pflicht. Wie wirst Du das Wochenende strategisch angehen?

Das gibt’s keine große Strategie, sondern einfach nur volle Konzentration auf die entscheidenden Phasen. Im Qualifying profitieren wir bekanntlich vom Gummiabrieb, den die Formel 1 im Freien Training hinterlässt, wobei sich auf dem kurzen Kurs zwei schnelle Runden hintereinander ausgehen sollten. Eine davon muss perfekt sein, fehlerfrei und möglichst am Limit. Dann heißt es, gut starten und heil durch die Schikane von St. Devote kommen. Wenn man bis dahin alles richtig gemacht hat, hat man schon ganz gute Karten…

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monaco

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen