
Porsche Supercup: Monza | 13.09.2009
Siedler in Hochform: Platz 3 im Autodromo Nazionale
Nach Platz 2 in Spa setzte der Tiroler Norbert Siedler ein zweites Glanzlicht innerhalb von zwei Wochen im königlichen Park von Monza.
Auch beim italienischen Klassiker erreichte der junge Wildschönauer das Siegespodest der ersten drei und rückt damit in der Meisterschaft in die Top-5 vor.
„Ich kann es also doch“, strahlte der 27jährige nachher in Anspielung an seinen kleinen Fehler im Qualifying, der ihm zweifellos einen Platz in der ersten Startreihe gekostet hatte.
„Nach Bestzeiten im ersten und zweiten Sektor ist mir in der Ascari-Schikane ein blöder Fehler unterlaufen, über den ich mich heute noch grün und blau ärgern kann. Ich hab mir das Leben nämlich unnötig schwer gemacht, denn von Startplatz 6 aus wieder unter die ersten drei zu fahren, war heute sicherlich nicht ganz einfach.“
Das entscheidende Ausbremsmanöver gegen Lechner-Schützling Stefan Rosina am Ende der Zielgeraden beweist jedenfalls, dass Siedler inzwischen auch seinen Sportwagen im Griff hat und dass er bei Porsche angekommen ist:
„Das Umfeld hier ist mir sehr sympathisch und mit absolut gleichen Waffen gegen andere Topfahrer anzutreten, war eigentlich schon immer mein Ziel. Ich weiß jetzt, dass ich im Supercup früher oder später auch gewinnen kann, daher werde ich mich beim Saisonfinale in Abu Dhabi noch einmal ganz besonders anstrengen.“
Vor den letzten beiden Rennen belegt der 27jährige nun Platz 5 in der Meisterschaft hinter dem vierfachen Supercup-Champion Patrick Huisman.
Gutes Resultat für die Lechner-Boys
Top-Platzierungen für das Team der Walter Lechner Racing School: Der Slowake Stefan Rosina als Vierter und der Ire Damien Faulkner als Fünfter holten für die österreichische Mannschaft ein erstklassiges Teamergebnis.Die beiden sahen damit exakt auf jenen Plätzen das Ziel, von denen sie auch ins Rennen gegangen waren. Stefan Rosina lieferte sich in der Anfangsphase ein tolles Match mit Siedler:
Zwischenzeitlich auf dem dritten Rang, musste er den Tiroler nach einem Rutscher in einer der Schikanen ziehen lassen. Der Slowake in Lechner-Diensten blieb zwar in Schlagdistanz, konnte Siedler aber nicht mehr wirklich ernsthaft gefährden.
Auch Damien Faulkner zeigte Zweikampfqualitäten: Im harten Match mit dem vielfachen Porsche-Supercup Gewinner Patrick Huisman aus den Niederlanden behielt er die Oberhand.
Gegen Mitte des Rennens konnte sich der Ire absetzen und einen ungefährdeten fünften Rang nach Hause fahren.
Mit den Top-Platzierungen und den damit verbundenen Punkten sicherten die Lechner-Boys die Podiumsplätze in der Gesamtwertung weiter ab: Stefan Rosina ist in der Fahrerwertung weiter Dritter.
In der Teamwertung rangiert die Mannschaft der Walter Lechner Racing School ebenfalls auf dem dritten Gesamtrang.
Mit dem Rennen in Monza beendete der Porsche Supercup seine Saison in Europa, das große Jahresfinale wird am 31. Oktober und 1. November 2009 in Abu Dhabi zelebriert.