MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sturz verhindert Punkte für Ranseder

Beim Portugal-GP musste Österreichs WM-Starter in der 125ccm Klasse seine Hoffnungen auf weitere Punkte im Kiesbett begraben.

Der 23 Jahre alte Oberösterreicher zeigte bis zur 18. Runde eine beherzte Leistung und kämpfte sich auf Rang 15 vor, ehe er in einem sehenswerten Zweikampf mit dem Deutschen Jonas Folger in Kurve vier sein Vorderrad wegrutschte.

„Dieses Wochenende ist ganz und gar nicht nach unseren Vorstellungen verlaufen. Von Anfang an taten wir uns schwer in Schwung zu kommen, hatten Motorprobleme. Dennoch hatte ich im Rennen genug Pace für einen Platz in den Punkten. Der Zweikampf mit Jonas (Folger) hat großen Spaß gemacht, denn auch er fuhr auf der letzten Rille. Schade um den Sturz, denn WM-Punkte wären heute wieder drinnen gewesen“ so Ranseder.

Der Österreicher befand sich allerdings in guter Gesellschaft, denn zahlreiche Piloten wurden in Estoril „abgeworfen“. Allen voran freilich die beiden Titelkandidaten Julian Simon (Aprilia) und Nicolas Terol (Aprilia), die beide vorzeitig ausschieden.

Genau wie zuvor schon Marc Marquez (KTM) und Andrea Iannone (Aprilia) verabschiedete sich Simon aus dem Rennen, indem er sein Bike in einer der lang gezogenen Rechtskurven ins Kiesbett steckte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Estoril

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde