MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau

Platz zwei für den Titelverteidiger

Der Großpetersdorfer musste sich beim Saisonauftakt in Horn nur dem tschechischen Neuling Stanislav Susta geschlagen geben.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte Mario alle drei Vorläufe gewinnen und besiegte so prominente Namen wie Jaroslav KALNY (Exeuropameister) und Zdenek CERMAK (3. in der Europameisterschaft 2008). „Doch den jungen Stanislav SUSTA hatten wir nicht auf der Rechnung“, erklärte Mario.

Von der Poleposition hatte der 19-jährige Tscheche den besseren Start: „Ich bin im Dreck gestanden und hatte daher einen schlechteren Start; in der letzten Runde konnte ich auf den Führenden aufschließen, aber ein überholen war nicht mehr möglich“, war der 20-jährige Burgenländer auch mit dem zweiten Platz zufrieden.

Den ersten EM-Einsatz für Marios Bruder Christian gibt es Anfang Mai in Frankreich. Dafür stimmte das Ergebnis positiv: EM-Fahrer KALNY etwa wurde nur Vierter. „Und wir können aus dem SEAT Ibiza S1600 noch einiges herausholen“, resümieren die Benzinbrüder Mario und Christian PETRAKOVITS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie