MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unter keinem guten Stern

Es begann schon am Freitag: der Teambus quittierte seinen Dienst, an eine Fehlersuche oder gar Reparatur war nicht zu denken.

Also wurde der Bus erst einmal zu Peter „Freini“ Freinberger geschleppt. Und es hieß, ein geeignetes Zugfahrzeug aufzutreiben.

Division-1-Einsteiger René Derfler ließ sich nicht lange bitten, packte spontan den Wochenendkoffer und chauffierte Stoklassa samt Rennfahrzeug am Hänger nach Sedlcany.

Die Technik des Ende Juni nachhaltig zerstörten BMW 325i wartet auf eine geeignete Karosserie, und so konnte der bullige Sechszylinder beim neuerlichen Stelldichein der Rallycrosser in Sedlcany nicht eingesetzt werden.

Stattdessen musste der kleine Bruder mit nur 4 Zylindern und massivem Leistungsnachteil gegen die Übermacht aus Golf Turbo und diversen Bayern bestehen. Im zweiten Vorlauf ließ Stoklassa durch einen neunten Platz in der Division 4 aufhorchen, immer den vorhandenen Schwung ausnützend trieb er den grünen BMW am Limit um die Rennstrecke und schaffte, woran kaum zu glauben war, nämlich die Qualifikation und den Einstig in das Finale.

Die Zielflagge sah Stoki als Fünfter in der Klasse über 2.000ccm der Division 4, was 12 Punkte in der Tabelle einbrachte. Damit konnte er seine Führung knapp gegen Jiri Kazil im VW Golf Turbo verteidigen und sich auf dem 5. Gesamtplatz der Division 4 setzen. Nach zwei Läufen mit nur halben Punkten stellt dieser fünfte Rang schon eine kleine Sensation dar, haben doch alle vor Stoklassa liegenden Fahrer stets voll gepunktet.

Am 22. und 23.August geht es im polnischen Slomczyn weiter, trotz der fast 900 Kilometer Anreise werden beim sechsten Meisterschaftslauf volle Starterfelder erwartet. Eigentlich der ideale Boden für Stoki, um die Führung in der Klasse auszubauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Sedlcany

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte