MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lichtner-Hoyer: 2. Rennen, 2. Doppelsieg!

Jetalliance Racing-Teameigner weiter erfolgreich: Lukas Lichtner-Hoyer baut seine Gesamtführung in der tschechischen Meisterschaft aus!

Lukas Lichtner-Hoyer reitet in der internationalen tschechischen Meisterschaft weiter auf der Erfolgswelle! Nach dem Doppelsieg zum Saisonstart in Brünn war er auch in Most auf beiden DTM-Mercedes von „Charouz Racing Systems“ im Einsatz und sicherte sich erneut Sieg und Platz zwei. Sozusagen als Draufgabe kam noch der Sieg in der FIA-Zonen-Meisterschaft dazu!

Die bisher optimale Ausbeute schlägt sich für den Jetalliance Racing-Teameigner natürlich auch in der Gesamtwertung nieder – er konnte mit seinen Teamkollegen Antonin Charouz, Tomas Kostka und Tomas Enge die Führung ausbauen. Nächstes Rennen: In drei Wochen – wieder in Most!

Mit Charouz, Kostka und Enge durfte sich Lichtner-Hoyer als Sieger feiern lassen, mit einer Runde Rückstand belegte er mit dem zweiten Charouz-Mercedes, auf dem diesmal auch Adam Lacko, im Vorjahr Teamkollege von Karl Wendlinger, saß, Rang 2.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Wegen geschäftlicher Termine konnte ich diesmal erst sehr spät anreisen. Deshalb hatte ich zu Beginn auch leichte Probleme, weil mir einfach das Training fehlte. Das wurde aber von Runde zu Runde besser. Am Schluss war ich dann total gut bei der Spitze dabei. Gratulation an das gesamte Team. Wie schon in Brünn ist alles sehr professionell abgelaufen. Und wenn man dann auch noch am Podest ganz oben steht, ist das natürlich sehr erfreulich. Daran kann man sich gewöhnen . . .“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen