MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Endurance-WM: Albacete

Top-Platzierung im Bereich des Möglichen

Das Yamaha Austria Racing Team möchte beim zweiten Saisonlauf der Endurance-WM in Albacete im Kampf um den Sieg wieder ein gehöriges Wörtchen mitreden.

Für das Yamaha Austria Racing Team verlief der Saisonauftakt in Le Mans vor vier Wochen aufregend. Trotz eines sich abzeichnenden Motorschadens rettete das Fahrer-Trio Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani einen hervorragenden zweiten Platz ins Ziel des 24-Stunden-Rennens.

Beim zweiten Saisonlauf in Albacete, das das österreichische Team im Vorjahr siegreich beenden konnte, möchte Teamchef Mandy Kainz am kommenden Wochenende im Kampf um den Sieg wieder ein gehöriges Wörtchen mitreden. "Die Rennstrecke im Süden Spaniens liegt meinen Piloten, die Ergebnisse in den letzten Jahren beweisen dies eindrücklich. Aber auch die Teams von Suzuki Endurance und BMP Elf 99 Honda haben bei Testfahrten gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen sein wird."

In den letzten Tagen kümmerte sich Chefmechaniker Christian Giglio in Heimschuh um die Vorbereitung der beiden Maschinen. "Er hat die Motorräder nach dem Rennen in Le Mans komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Wir sind also für den WM-Lauf bestens gerüstet. Sollten wir ohne Probleme über die Acht-Stunden-Distanz kommen, müsste eine Top-Platzierung im Bereich des Möglichen liegen", gibt sich der Teamchef optimistisch.

Sorgen muss sich das Team nur um die Flüge der Piloten und Mechaniker machen. Im Augenblick spukt der Vulkan Eyjafjallajökull auf Island wieder kräftig Asche in die Atmosphäre, was zu zahlreichen Problemen im europäischen Luftverkehr führt. Kainz: "Zur Sicherheit haben wir verschiedene Flüge gebucht. Sollte sich die Situation allerdings verschlechtern, muss die Reise mit dem Auto bewältigt werden. Die Tanks haben wir schon einmal randvoll gefüllt."

WM-Stand (nach 1/5 Rennen):

1. GSR-Kawasaki ...... 35 Punkte
2. Yamaha Austria .... 28 Punkte
3. RAC41-City Bike ... 22 Punkte
4. Yamaha GMT94 ...... 18 Punkte
5. RT Motovirus ...... 15 Punkte
6. Team Bolliger ..... 14 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Albacete

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen