MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Endurance-WM: 8h Albacete

YART muss zu Boden, Saiger auf Platz 2

Chaos nach frühem Massencrash, Desaster für YART - Aufholjagd & Sieg für SERT - Horst Saiger & Bolliger auf Platz 2 und damit WM-Führende.

Das Achtstundenrennen von Albacete begann nicht nur für das Yamaha Austria Racing mit einem Paukenschlag. In der dritten Runde wurde eine Ölspur fast allen prominenten Teams zum Verhängnis. Zehn Bikes kamen zu Sturz.

Unter den Sturzopfern befanden sich neben dem Weltmeisterteam aus Österreich auch Suzuki Endurance, BMP Elf Honda und Yamaha France GMT94 auch alle anderen Sieganwärter.

"So etwas hat es in der Geschichte der Langstrecken-Weltmeisterschaft noch nie gegeben. Die ersten zehn Teams sind auf dem Öl eines Nachzüglers ausgerutscht, weil die Streckenposten geschlafen haben", machte Teamchef Mandy Kainz seinem Ãrger Luft, "Gwen musste das schwer beschädigte Motorrad mühsam an die Box zurückschieben. Durch diese Aktion und die anschließende Reparatur haben wir alleine 15 Runden verloren."

Bei der Aufholjagd wurde Steve Martin eine weitere Ölspur zum Verhängnis. Der Australier konnte die Maschine zu einem weiteren Reparaturstop wenigstens zur Box steuern, was die Truppe aus der Steiermark auf den letzten Platz zurückwarf.

"Bis auf unseren Sieg im Vorjahr hatten wir in Albacete noch nie Glück", sagt Kainz sichtlich enttäuscht.

Bis zum Zieleinlauf konnten sich Jerman, Martin und Giabbani noch bis auf den 21. Gesamtrang (9. in der Klasse Superbike) nach vorne kämpfen und damit den zweiten Platz in der WM-Zwischenwertung verteidigen: "Dass wir nach all den Problemen sogar noch eine Runde auf die Sieger aufholen konnten, zeigt, dass meine Fahrer nach wie vor zu den Schnellsten gehören und die erfolgreiche Verteidigung des WM-Titels durchaus im Bereich des Möglichen liegt", zieht der Teamboss Positives aus dem turbulenten Rennen.

Mehr Erfolg hatte dafür Horst Saiger mit dem Team Bolliger. Auch die Kawasaki aus der Schweiz musste in dem chaotischen Unfall zu Boden, Saiger und seine Teamkollegen Patric Muff und Roman Stamm kamen jedoch glimpflicher davon und beendeten das Rennen auf Platz 2. Damit führt Bolliger jetzt auch in der WM-Wertung.

Der Sieg ging an das Suzuki Endurance Racing Team (Vincent Philippe/Daisaku Sakai/Freddy Foray); die Mannschaft hatte eigentlich die Pole Position, wurde aber ans Ende des Feldes zurückversetzt. Nach sechs Stunden war die SERT-Maschine an der Spitze des Feldes und hatte im Ziel dann eine Runde Vorsprung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: 8h Albacete

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen