MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Lausitzring

Karlhofer: "Das Podest ist das Ziel"

Am 15./16. August trifft sich die Liga der Supersportwagen am Lausitzring. Martin Karlhofer will den Erfolg vom letzten Rennen wiederholen.

Der Einstand für Karlhofer und seinen Teamkollegen Sascha Bert hätte in der GT Masters nicht besser sein können. Das Duo belegte am Sachsenring mit der Corvette einen tollen 4. Platz im Samstagsrennen und fuhr am Sonntag mit einem sensationellen 3. Platz auf das Podest.

Der EuroSpeedway Lausitz gilt als ein sehr selektiver Kurs, wo Aerodynamik und Bremsen eine große Rolle spielen. Karlhofer wird das freie Training intensiv nutzen müssen, um auch diese für Ihn noch unbekannte Strecke kennenzulernen:

„Die Ausgangsposition ist ähnlich wie am Sachsenring. Die Strecke ist für mich absolutes Neuland und ich muss sehr schnell eine gute und schnelle Linie finden. Mit einem ähnlich fehlerlosem Rennen wie am Sachsenring werden wir aber dem Podest sehr nahe sein!“

Die Corvette Z06R GT3 von Callaway Competition hat den Lauf im Vorjahr am Lausitzring gewonnen. Durch ein paar technische Reglement-Änderungen wird es aber heuer sehr schwer sein, diesen Erfolg zu wiederholen. Auch die Konkurrenz wie Audi, Lamborghini oder auch Porsche wird stärker denn je sein.

Mit einem Test am Hockenheimring in der letzten Woche bereitete sich das Team und das Fahrerduo Karlhofer/Bert nochmals für das Rennwochenende vor.

,, Ich habe heuer die Möglichkeit einige Rennen in der GT Mastes mit einem sehr guten Team zu bestreiten. Es zählt nachwievor jeder Meter um noch mehr Erfahrung zu sammeln. Der Test verlief sehr gut und ich bin jetzt schon ein erfolgreiches Rennen gefahren, jedes weitere ist für mich und meine weiteren Pläne von größter Bedeutung“, so Karlhofer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025