MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peter/Broniszewksi: Devise "Punkte sammeln"

Zwei Wochen nach dem Saisonstart in Valencia geht es in der GT Open 2010 am Wochenende auf dem Nürburgring weiter.

Philipp Peter und Michael Broniszewski haben ihr Ziel für die nächsten beiden Läufe klar definiert: „Punkte sammeln“ ist die Devise! Und das wird schon schwer genug.

Denn Spanien hat gezeigt, dass die Meisterschaft heuer noch stärker - als ohnehin schon erwartet - ist. Nicht nur von der Dichte, auch von der Qualität. Eine Tatsache, die bei beiden Piloten, aber auch beim Team Kessel Racing, ein Umdenken mit sich gebracht hat:

Philipp Peter: „Wir müssen unseren neuen Ferrari 430 einfach noch besser kennen lernen. Michael braucht jeden Kilometer, um Erfahrung zu sammeln. Und ich muss versuchen, jene Zeit, die ich für das Herausfinden des richtigen Set-Ups benötige, zu verkürzen. Deshalb haben wir uns auch entschlossen, zwischen den Meisterschaftsläufen noch das eine oder andere Rennen zu bestreiten.“

Und wie sieht Philipps Teamkollege die aktuelle Situation? Michael Broniszewski: „Wir haben beim Auftakt das erste Rennen auf dem fünften Platz – und damit unseren Erwartungen gemäß – beendet. Am Sonntag ging es dann nicht so gut. Vor allem deshalb, weil mein Qualifying nicht gut war. Aber daran trägt auch der Reifenhersteller eine Teilschuld. Denn Dunlop hat uns mit defekten Vorderreifen ausgestattet. Das ist bei diesem hohen Niveau, auf dem die GT Open heuer sind, einfach nicht tragbar. Der kleinste Fehler, und schon ist es mit einem Spitzenplatz vorbei. Deshalb müssen wir in Zukunft noch mehr auf die Details achten.“

In Anbetracht dieser Tatsachen ist auch die Zielsetzung für die Rennen in der Eifel verständlich. Philipp Peter: „Unser Potential liegt derzeit bei rund 80 Prozent. Da ist noch einiges an Platz nach oben. Wir wollen uns von Rennen zu Rennen steigern, werden auch einiges probieren, dürfen dabei aber auf die Meisterschaft nicht vergessen. Deshalb werden wir versuchen, so viele Punkte als nur möglich vom Nürburgring mit zu nehmen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Nürburgring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining