MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz/Roda: Platz 3 in der Meisterschaft

Zweimal Platz 4 für Richard Lietz(Ö)/Gianluca Roda (I) in ihrem Autorlando Porsche 911 GT3 RSR beim Saisonstart in Valencia.

Der erste Lauf wurde bei unwirtlichen, feuchten Bedingungen gestartet. Fast alle Piloten gingen auf Slicks in Rennen, was sich als die richtige Entscheidung herausstellte.

Der Polesetter startete aus der Boxenstrasse und Jim Matthews und Stefano Livio drehten sich gleich einmal in der Einführungsrunde, sodass das Safety-Car das Kommando übernahm. Richard Lietz´Partner Roda hatte im verregneten Qualifying nur Startplatz 20 erzielt, arbeitete sich aber mutig nach vorne und übergab an den Ybbsitzer.

Richard Lietz konnte dann noch mehrere Gegner hinter sich lassen und landete schließlich auf dem ausgezeichneten vierten Platz. Im zweiten Lauf fuhr Richard Lietz den Startturn und konnte sich, von Platz 10 kommend, sehr rasch bis auf Rang vier schieben.

Es bildete sich in der Folge ein hart kämpfender Viererpulk mit Patrick Pilet, Pierre Kaffer, Rui Aguas und Richard Lietz. Diese vier steuerten, nur durch 1,2 Sekunden getrennt, die Box zum Fahrerwechsel an.

Richard Lietz übergab auf Platz zwei an Gianluca Roda, der flotte Gentleman-Pilot brachte Platz vier nach Hause. Beide Läufe wurden von Alvaro Barba /Pierre Kaffer im Ferrari gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Valencia

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen