MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 1 und 3 für Richard Lietz

Während sein Bruder Philipp in Admont einen Titel fixieren konnte, holte auch Richard Lietz sich einen "klassenlosen" GT-Sieg in Vallelunga.

Österreichs meistbeschäftigter Rennprofi: Das Rennprogramm für Richard Lietz ging bei den Läufen 11 und 12 zur italienischen GT-Meisterschaft im Autodromo di Vallelunga weiter. Der Porsche Werksfahrer unterstützte Gianluca Roda im Autorlando Porsche 911 GT3 R beim Bemühen, das Championat zu holen.

Roda teilt in dieser Meisterschaft abwechselnd mit den Porsche-Werksfahrern Wolf Henzler, Sascha Maassen und eben Lietz das Cockpit des GT-Sportwagens aus Weissach und führt die Tabelle an. 33 Starter waren für dieses Wochenende eingetragen, der Autorlando-Elfer war in der „kleineren“ Klasse GT3 genannt.

Sieg wider die Papierform

Im ersten Lauf hatte Gianluca Roda einen ausgezeichneten Start, musste aber dann leider einige Konkurrenten vorbei lassen. Richard Lietz übernahm kurz vor Halbzeit des Rennens und lief im Finish auf die Führenden auf. In den letzten Runden gelang es dem Ybbsitzer, sowohl Felipe Albuquerque im Audi R8 LMS als auch Bernardo Lavio im Ferrari hinter sich zu lassen und den Sieg zu landen.

„Das Auto war diesmal ziemlich schwer zu fahren, wir hatte starkes Übersteuern“, berichtete Richard Lietz nach dem Rennen. ‚“Dass es mir trotzdem gelang, den Sieg einzufahren, freut mich umso mehr. Im Finale hatten wir einen harten, aber absolut fairen Kampf um die Spitzenplätze.“

Für Lauf 2 hatte Richard Lietz die Pole Position in der Klasse GT3 erzielt und ging demnach als Startfahrer ins Rennen. Er konnte die GT3 dominieren und erzielte zwischendurch sogar einmal die schnellste Runde des gesamten Feldes (inklusive der größeren GT2!).

Der Niederösterreicher übergab in Führung liegend; trotz der Zeitpenalty aus dem ersten Lauf gelang Gianluca Roda noch ein ausgezeichneter dritter Rang. Der Italiener baute dadurch die Führung in der Meisterschaft aus und kann optimistisch in die letzten Rennen der italienischen GT-Meisterschaft gehen.

Am selben Wochenende konnte auch Philipp Lietz einen Erfolg feiern, und zwar bei der ARBÖ-Rallye rund um Admont – Details lesen Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte