MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring

Mr. Green ist angekommen

Zum ersten Lauf der VLN 2010 am Nürburgring sorgte die Truppe von Medilikke Motorsport für einen gelungenen Einstand.

173 Teilnehmer verschlug es an diesem ersten Rennwochenende der Saison in die Eifel, bei sehr kühlen Temperaturen und teilweise feuchter Strecke. Namen wie Walter Röhrl, Augusto Farfus, Mathias Eckström, Jörg und Dirk Müller, Christan Abt sowie Pedro Lamy, nur um einige zu nennen, sowie Teams wie Schnitzer, Abt, Audi und Manthey machten diesen 1.Lauf zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Das Team aus Mödling startete mit dem Fahrertrio Trinkl/Lipp/Fischer, wobei Teamleiter Thomas Kofler glücklich war, die Strapazen der letzten Tage erfolgreich gemeistert zu haben. Innerhalb einer Woche die Test/Einstellfahrt, dazwischen,die nicht ganz unkomplizierte Fahrzeugaufbereitung, und gleich darauf wieder die Anreise zum 1. Lauff am „Ring“ stellten doch eine erhebliche Gewaltleistung des ganzen Teams dar.

Das freie Training am Freitag konnte leider nicht gefahren werden, da der linke hintere Dämpfer aus unerklärlichen Gründen seine Funktion einstellte. Dank einer raschen und unkomplizierten Hilfe der Firma Bilstein konnte jedoch das Fahrzeug wieder flott gemacht werden, und somit startete das Team mit dem Qualifying am Samstag.

Bei zunehmend auftrocknender Strecke stellte Stephan Lipp den BMW E36 325i mit 10:43 schließlich auf den erfreulichen 103. Startplatz. Nachdem die Startampel auf grün schaltete, attackierte ein bestens aufgelegter und hochmotivierter Erich Trinkl die Konkurrenz und fuhr Runde um Runde, Platz für Platz gut.

Mit der besten Rundenzeit von 10:18 ließ er bei diesen kalten Bedingungen seine Klasse aufblitzen und nach 7 Runden übergab er das Steuer an Stephan Lipp. Dieser absolvierte die folgenden 8 Runden ebenfalls mit konstant schnellen Runden, wobei nachlaßende Bremsen und nicht serienmäßige Geräusche von der Hinterachse etwas Sorge bereiteten.

Gerald Fischer, der ab der 16. Rennrunde „Mr.Green“ übernahm, brachte schließlich den BMW mit einer ausgeschlagenen Antriebswelle auf den hervorragenden 78. Gesamtplatz sicher ins Ziel - ein Ergebnis, über das sich alle im Team riesig freuten, und mit dem so nicht zu rechnen war.

Der nächste Einsatz findet am 24. April in den Eifelwäldern statt und stellt dann die letzte Vorbereitung für das 24H Rennen Mitte Mai dar.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Nürburgring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.