MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Italienische GT: Mugello

Punkte für Lietz/Roda das Ziel

Kommendes Wochenende wird Richard Lietz seinen GT-Open-Partner Gianluca Roda wieder in der italienischen GT-Meisterschaft unterstützen.

Am kommenden Wochenende wird Richard Lietz den Italiener Gianluca Roda wieder in der italienischen GT-Meisterschaft unterstützen. Austragungsort der fünften von sieben Runden ist das Autodromo di Mugello in der Toskana. Der Industrielle aus Como führt in der Meisterschaft derzeit mit 88 Punkten vor Albuquerque/Bonamoni im Audi R8 mit 80 Zählern.

Gianluca Roda konnte bis jetzt abwechselnd mit den Porsche-Werksfahrern Richard Lietz, Wolf Henzler, Patrick Pilet sowie mit Raffaele Gianmaria in acht Läufen vier Siege und einen zweiten Platz erzielen. Er wird wieder einen Porsche GT3 R des Teams Autorlando aus Bergamo in der Kategorie GT3 an den Start bringen.

Eine grosse Herausforderung werden sicher die um diese Jahreszeit hohen Temperaturen in der Toskana sein. Sowohl die Piloten als auch die Technik werden bis ans Limit gefordert werden. Richard Lietz: "Mein Ziel ist in Mugello ganz eindeutig, Gianluca beim Gewinn der italienischen GT-Meisterschaft zu helfen. Aber es wird schwer, da wir durch die Änderungen beim Restriktor und dem Erfolgsgewicht ein zusätzliches Handicap zu tragen haben. Das Team Autorlando wird uns jedoch ganz sicher wieder einen bestens vorbereiteten Elfer zur Verfügung stellen. Wir werden alles daran setzen, möglichst viele Punkte aus der Toskana mitzunehmen."

Die Läufe werden am Samstag (24.7.) Nachmittag sowie am Sonntag (25.7.) ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Italienische GT: Mugello

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.