MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Italienische GT: Mugello

Punkte für Lietz/Roda das Ziel

Kommendes Wochenende wird Richard Lietz seinen GT-Open-Partner Gianluca Roda wieder in der italienischen GT-Meisterschaft unterstützen.

Am kommenden Wochenende wird Richard Lietz den Italiener Gianluca Roda wieder in der italienischen GT-Meisterschaft unterstützen. Austragungsort der fünften von sieben Runden ist das Autodromo di Mugello in der Toskana. Der Industrielle aus Como führt in der Meisterschaft derzeit mit 88 Punkten vor Albuquerque/Bonamoni im Audi R8 mit 80 Zählern.

Gianluca Roda konnte bis jetzt abwechselnd mit den Porsche-Werksfahrern Richard Lietz, Wolf Henzler, Patrick Pilet sowie mit Raffaele Gianmaria in acht Läufen vier Siege und einen zweiten Platz erzielen. Er wird wieder einen Porsche GT3 R des Teams Autorlando aus Bergamo in der Kategorie GT3 an den Start bringen.

Eine grosse Herausforderung werden sicher die um diese Jahreszeit hohen Temperaturen in der Toskana sein. Sowohl die Piloten als auch die Technik werden bis ans Limit gefordert werden. Richard Lietz: "Mein Ziel ist in Mugello ganz eindeutig, Gianluca beim Gewinn der italienischen GT-Meisterschaft zu helfen. Aber es wird schwer, da wir durch die Änderungen beim Restriktor und dem Erfolgsgewicht ein zusätzliches Handicap zu tragen haben. Das Team Autorlando wird uns jedoch ganz sicher wieder einen bestens vorbereiteten Elfer zur Verfügung stellen. Wir werden alles daran setzen, möglichst viele Punkte aus der Toskana mitzunehmen."

Die Läufe werden am Samstag (24.7.) Nachmittag sowie am Sonntag (25.7.) ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Italienische GT: Mugello

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war