MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3: Oschersleben

Blendender Formel 3-Einstand von Klaus Bachler

Besser hätte sein Motorsport-Comeback nicht verlaufen können: Klaus Bachler belegte in seinen ersten beiden Formel 3-Rennen jeweils Platz fünf!

Blendender Einstand von Klaus Bachler! Der 19jährige belegte in seinen ersten beiden Formel-3-Rennen am Wochenende in Oschersleben im Rahmen des Finales zum ATS-Formel-3-Cup mit seinem von URD-Rennsport eingesetzten Mercedes zweimal Rang 5 – und das alles nach fast einem Jahr Rennpause und seinem schweren Testunfall mit anschließender, mühevoller REHA...

Sehr erfreulich dabei vor allem die kontinuierliche Steigerung des jungen Steirers an diesem Wochenende: Erstes Herantasten in den Trainings, dann die Plätze 10 und 6 in den Qualifyings – und sozusagen als krönender Abschluss zwei fünfte Plätze in den Rennen – alles ohne Erfahrung mit dem neuen Auto und der fehlenden Routine gegenüber der Konkurrenz, die schon das ganze Jahr im Einsatz war.

Dabei wäre heute sogar noch etwas mehr drinnen gewesen: Bachler erwischte einen tollen Start, lag auf Rang fünf, ehe abgebrochen wurde. Den Re-Start erwischte er dann leider nicht mehr so gut, verlor in der ersten Runde sehr viel Zeit, arbeitete sich dann aber wieder vor, und ging erneut als Fünfter über die Ziellinie.

Klaus Bachler: „Wenn mir jemand vor diesem Wochenende gesagt hätte, dass ich zweimal unter die Top-fünf komme, hätte ich das sofort unterschrieben. Aber nach dem heutigen Rennen bin ich etwas sauer auf mich selbst. Denn hätte ich den zweiten Start genauso gut erwischt wie den ersten, wäre sogar das Podium möglich gewesen. Gesamt gesehen bin ich mit dem Wochenende aber natürlich sehr, sehr zufrieden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3: Oschersleben

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.