MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heuer bereits im Mai

Neue Tradition: Nicht mehr als Saisonabschluss, sondern bereits im Frühjahr brennt heuer der Asphalt in Gossendorf bei Feldbach.

Man wollte den Traditionstermin vergangener Jahre zu Pfingsten wieder reaktivieren, daß hat nicht ganz geklappt, aber mit dem 2. Mai hat man eine gute Alternative gefunden, außerdem weicht man damit dem Erntetermin und damit dem Beruf des Veranstalters aus.

Gossendorf ist ja mittlerweile ein Fixpunkt im Bergrallyekalender und die Piloten fahren immer wieder gerne auf dieser Strecke, wo vor allem drei schwierige Kriterien zu bewältigen sind. Da ist vor allem die Schikane im ersten Streckendrittel wo so mancher Fahrer mit einem zu optimistischen Bremspunkt unliebsame Bekanntschaft mit den Reifenstapeln hatte und dies mit kaltverformten Blech bezahlte.

Dann im Mittelteil eine Kuppe mit einer darauffolgenden links, rechts Kombination die vor einigen Jahren auch Veranstalter und Lokalmatador Robert Unger damals noch auf Suzuki zum Verhängnis wurde und knapp vor dem Ziel dann noch eine Haarnadelkurve die wenn man zu schnell ist, ganz hurtig zu einem nicht gewollten Geradeausstück mit einer Sprungschanze werden kann. Alles in allem eine Strecke die sehr viel Können und einen dosierten Gasfuß verlangt.

Mit tollen Platzierungen beim EM – Lauf am Rechberg vergangenes Wochenende kommen Andy Marko Audi; Rupert Schwaiger Porsche; Felix Pailer Lancia; Günther Strohmeier Alfa; Adi Hochecker Opel um nur einige zu nennen wieder zurück in die heimische Meisterschaft.

Hausherr und Lokalmatador Robert Unger VW Golf ließ das Rennen am Rechberg aus, um seinen Boliden nach einem kapitalen Motorschaden in Pöllauberg zu reparieren so das er beim Heimrennen wieder am Start stehen kann.

So wie bei den ersten drei Rennen der heurigen Saison werden auch in Gossendorf rund 80 Piloten erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest