MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergslalom Lainbach 2010

Es geht zum sechsten Mal "auffi" in Lainbach

"Auffi über die Bettlamau" heißt es heuer zum sechsten Mal: Am 10.Juli ab 9.00 Uhr heulen wieder die Motoren in Lainbach/Landl auf.

MSC Enns/Salzatal veranstaltet zum sechsten Mal den Bergslalom auf der berühmten Strecke mit ihrer 24%tigen Steigung. Die Strecke hat eine Länge von 600 Metern und ist seit 2008 nicht mehr verändert worden.

Wie in den letzten Jahren wird der sogenannte "Busi Corner" die Schlüsselstelle sein, denn wer hier seinen ganzen Mut und sein Können beweist, der nimmt genug Speed mit für das letzte steile Teilstück. Die Protagonisten starten mit "normalen" straßenzugelassenen Autos oder mit Rennwagen.

Den bisherigen Streckenrekord hält noch immer Manfred Aflenzer, der 2008 - wir erinnern uns! - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88,38 km/h eine Fabelzeit von 24, 44 Sekunden aufstellte. Georg Pacher mit seinem Powertech-Puch TR IV kam im Vorjahr knapp mit 24,82 Sekunden an den Rekord heran.

Man wird sehen, ob und wer den neuen Streckenrekord aufstellt: Denn Pacher ist nicht der einzige der die Wandertrophäe für die Tagesbestzeit mitnehmen möchte. Der Lokalmatador Hermann Berger Jun. , Bergrallyefahrer Michael Emsenhuber und Reinhard Sonnleitner und viele weitere Piloten aus der Nationalen- und Internationalen Motorsportszene fighten ebenfalls um den Tagessieg.

Doch auch die restlichen Fahrer vom 70jährigen Großvater bis zum Führerscheinneuling werden ihr Bestes geben um die Strecke zu bewältigen.

Die Fahrzeuge sind diesmal in neun Klassen unterteilt. Die Serien- und die Rennklasse haben jeweils Hubraumkategorien bis 1600 ccm, bis 2000 ccm,über 2000 ccm und Diesel; dazu kommt heuer erstmals eine Damenklasse.

Die schnellsten 8 PilotInnen des Tages fahren im Anschluss im K.O System das "Superfinale" um den Hauptpreis – all das übrigens bei freiem Eintritt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergslalom Lainbach 2010

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse