MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Istanbul

Sieg für Haryanto

Im Hauptlauf wurde er Achter, die Pole im Sprint nützte Manor-Pilot Rio Haryanto, um seinen ersten Sieg zu feiern. Mirko Bortolotti auf Platz zwölf.

Rio Haryanto ist der Sensationsmann des GP3-Wochenendes in Istanbul. Der 17-Jährige Indonesier hatte im Freien Training am Freitag mit einer Bestzeit aufhorchen lassen, am Sonntag setzte er seine Pole-Position im zweiten Rennen in einen Sieg um. Erstaunlich, wie souverän der Manor-Pilot dabei zu Werke ging. Schon in der Startphase zeigte der Indonesier keinerlei Nervosität. "Ich bin locker geblieben und habe es nach Hause gefahren", so sein entspannter Kommentar.

Völlig unaufgeregt nutzte Haryanato seine gute Startposition und schob sich sogleich an die Spitze. Anschließend kam der Sieg nie mehr ernsthaft in Gefahr. Am Ende hatte der Manor-Mann bei seinem ersten Saisonsieg 2,2 Sekunden Vorsprung auf Miki Monras. "Ich hätte Haryanto nur am Start packen können, bin aber mit Rang zwei glücklich", sagt der Spanier. Der Schweizer Jenzer-Pilot Nico Müller hielt sich in einem recht ereignisarmen Rennen lange Zeit auf Rang drei.

Doch Müller konnte sich nicht auf Dauer gegen die wütenden Angriffe von ART-Pilot Alexander Rossi wehren. Der Amerikaner hatte einen schlechten Start erwischt und musste sich mühsam wieder nach vorne kämpfen. Mit dem Messer zwischen den Zähnen machte er in der Endphase Jagd auf den letzten Podestrang. Schließlich presste er sich in Kurve eins am Schweizer vorbei. "Das Podest war mein Ziel, daher bin ich zufrieden", sagt Rossi. Die weiteren Punkteplatzierungen hinter Müller fuhren Daniel Morad und Felipe Guimaraes ein.

Die deutsche Mannschaft von RSC Mücke ging wieder leer aus. Renger van der Zande schied aus, Tobias Hegewald fuhr auf Rang 15, Nigel Melker wurde 17. "Der Speed unserer Fahrer und Autos war wieder sehr gut, doch die Resultate stimmten erneut nicht", so Teamchef Peter Mücke. "Wir sind in der GP3 vorn bei der Musik mit dabei, was ja auch die Ränge drei und vier von Renger und Nigel im Training am Freitag und die zweite Pole-Position von Nigel zeigten. Doch es fehlt uns momentan etwas das Rennglück", so Mücke.

Austro-Italiener Mirko Bortolotti, im Hauptlauf mit zwei Runden Rückstand am Ende des Feldes klassiert, konnte sich im Sprint auf Rang zwölf vorarbeiten - Punkte gab es leider keine an diesem Wochenende...



Ergebnis Sprint

 1.  Rio Haryanto          Manor       27:08.058
 2.  Miki Monras           MW Arden      + 2.206
 3.  Alexander Rossi       ART           + 3.981
 4.  Nico Muller           Jenzer        + 5.613
 5.  Daniel Morad          Status        + 6.378
 6.  Felipe Guimaraes      Addax         + 8.470
...
12.  Mirko Bortolotti      Addax        + 22.791

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Istanbul

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining