
Histo-Cup: Brünn | 25.04.2010
Saisonstart: Historische Highlights in Brünn
Für die Rennen in Melk gab's keine Punkte, in Brünn ging die Saison so richtig los – mit spektakulären Rennen & der einen oder anderen Havarie.
Am Samstag, dem 24. April 2010 ging es im Histo-Cup, bei den Youngtimern, der BMW 325 Challenge sowie in der Formel Historic erstmals um Punkte. Schon das Qualifying ließ auf sehr spannende Rennen hoffen.
Kaliber wie Armin Zumtobel mit dem mächtigen Gruppe-5-Boliden Porsche 935 K3, Ottokar Jacobs auf Porsche 917, Dieter Quester und Herwig Duller (beide BMW M3 E36) ließen die Motorsportherzen höher schlagen.
Tolle Nachrichten auch von der Formel Historic: Mit den beiden Franzosen Gilbert Christini und Pierre Buret wurden die klassischen Monocoques wieder ein Stück internationaler.
Histo-Cup, Rennen 1
Armin Zumtobel Sprintet vom Start weg in Führung, gefolgt von Franz Irxenmayr und Ottokar Jakobs. Von ganz hinten starten musste der Wiener Josef Piribauer, der von den Youngtimern aufgrund des dortigen Biturbo-Verbots zu den Histo STW´s umgereiht wurde.
Piribauer machte der Start von hinten sichtlich Spass: im Verlauf des Rennen rollte er von hinten das gesamte Feld auf und gewann knapp vor Armin ZumtobelSieger der 1600er Klasse wurde Günther Kaltenbrunner, die 2-Liter Klasse war klar in der Hand von Jürgen Stockmar, Ford Escort BDA.
Youngtimer Rennen 1:
Das erste Rennen der Youngtimer wurde eine klare Sache für den Wiener Evergreen Dieter Quester, der einen Start-Ziel Sieg feierte. Zweiter wurde Richard Weber auf BMW M3 E30 vor Herwig Duller, BMW M3 E36. Die 3-Liter Klasse gewann Markus Fink, BMW M3. Bei den 2-Liter Piloten setzte sich Gerhard Grasser, Alfa Romeo 75 durch.
BMW 325 Challenge Rennen 1:
Das Rennen war geprägt von einer heißen Startphase, Wolfang Schachinger touchierte Georg Steffny auf der Startgeraden und flog böse quer duchs Feld ab in die Leitplanke. Auch Steffny musste mit einer gebrochenen Felge und defektem Querlenker w.o. geben.
Das Rennen der Gruppe A-Piloten gewann der Routinier Dietmar Lackinger vor dem Südtiroler Josef Unterholzner und Polesetter Markus Eckerstorfer. Die Gruppe N gewann Marko Klein vor Ralph Naumann und Patrick Stimmeder.
Formel Historic Rennen 1:
Der Schweizer Bruno Huber kam, sah und siegte. Nach einem tollen Rennen und Duell mit Roland Wiltschegg gewann der sympathische Schweizer sein erstes Rennen bei den historischen Formelfahrzeugen.
Sieger der Formel Ford (1983 bis 1988) wurde Manfred Schneider, Van Diemen, Die ältere Kategorie gewann der Wiener Rudolf Rauch, PRS.
Nach der Mittagspause mit vielen heißen Diskussionen zum Startunfall - die beiden BMW waren einstweilen wieder flott gemacht - ging es bei besten Bedingungen zur zweiten Auflage der Rennen.
Histo-Cup Rennen 2:
Diesmal aus der ersten Starteihe gestartet, hatte der Wiener Zahnarzt Josef Piribauer Pech – Ausfall in der ersten Runde. Sieger wurde der Tiroler Armin Zumtobel, Porsche 935 vor Ottokar Jakobs, Porsche 917 und Michael Sares, Porsche 911 RSR.
Die Klasse bis 2-Liter gewann wieder Jürgen Stockmar, Ford Escort vor Heinz Kartas, Opel Kadett. Die 1600er sah Günther Kaltenbrunner abermals als Sieger. Bei den STW Piloten war Toni Stoiber (Porsche) der Schnellste.
Young Timer Rennen 2:
Wieder ein Start Ziel Sieg von Dieter Quester vor Richard Weber und Herwig Duller, alle BMW M3. Die Klasse bis 3 Liter gewann Markus Fink, BMW M3 vor Fanz Benzcak, Fiat Coupé. Die 2-Liter Klasse sah diesmal eine Siegerin, Nina Gumpenberger, Alfa Romeo 75.
BMW 325 Challenge Rennen 2:
Die Gruppe A gewann wieder Dietmar Lackinger, diesmal vor Markus Eckerstorfer und Josef Unterholzner. Der Toyo Tires Junior Georg Steffny belegte mit seinem nicht mehr optimal laufenden Challenger noch den 6. Platz. Die Gruppe N gewann wieder Marko Klein, diesmal vor Christian Walleit und Martin Jakubowics.
Formel Historic Rennen 2:
Revanche von Roland Wiltschegg (Ralt) er gewann vor dem Schweizer Bruno Huber, Argo und Walter Vorreiter, ebenfalls Ralt. Die Formel Ford 1600 (1983 bis 1988) entschied Walter Skopik vor Manfred Schneider und dem Franzosen Pierre Buret für sich. Die Kategorie 1982 und älter gewann wieder Rudolf Rauch vor Rainer Schrems und Richard Grafinger.
Die nächsten Rennen des Histo-Cup Austria mit allen seinen Klassen finden am 29. und 30. Mai am Pannoniaring statt.