MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X-BOW Battle

Marko Klein: 2x am Stockerl in Italien

Perfekter Saisonabschluss für sportfahrer ZaWotec Motorsport beim Einladungsrennen im Rahmen der DTM am Adria Raceway.

Das Team sportfahrer-ZaWotec-Motorsport nutzte die Gelegenheit, um noch ein letztes Mal in diesem Jahr Rennstreckenluft zu schnuppern: Nämlich am 2,7 km langen, technisch anspruchsvollen Adria International Raceway. Und das im Rahmen der DTM, die dort ihr zehntes Saisonrennen bestritt und die KTM X-Bow Battle zu sich einlud.

Marko Klein konnte sich am Samstag im Qualifying hinter Raphael Sperrer und Reinhard Kofler Platz 3 sichern. Bei bewölktem Himmel lieferten sich die Fahrer ein sehr hartes,aber faires Rennen. Marko Klein fiel anfangs auf P4 hinter Jim Gebhardt zurück. Dieser musste nach einigen Runden wegen technischer Probleme aufgeben.

Auch Klein hatte nach etwa 15 Minuten mit der Technik zu kämpfen: Die Bremse leistete aufgrund der überhöhten Beanspruchung nicht mehr ihre vollen Dienste. Umso schwieriger gestaltete sich das Unterfangen den Holländer Thuis Henk hinter sich zu halten.

Erst fünf Minuten vor Schluss, als ein Überholmanöver Henks in einem Dreher endete, hatte Klein genügend Vorsprung, um sich den 3. Platz im ersten Rennen zu sichern. Lauf 2 fand dann am Sonntag bei leichtem Regen statt.

Marko Klein startete auf P 3 hinter Reinhard Kofler und Raphael Sperrer. Auch hier gab es einen fairen, harten Kampf mit Raphael Sperrer über mehr als die halbe Renndistanz. Erst ein Verbremser von Sperrer ermöglichte Klein zu überholen, somit konnte er anschließend P 2 sicher ins Zielbringen.

Mit Gerhard Trenker hatte das Team einen zweiten Fahrer am Start, der sich mit den Plätzen 12 und 13 auch im starken vorderen Mittelfeld bewegte.

Es war also wieder einmal ein perfektes Wochenende für das Team sportfahrerZaWotec Motorsport: "Mit den eingesetzten Mitteln konnte das Maximum herausgeholt werden" zeigen sich Teamchef Mario Wolf und Fahrer Marko Klein zufrieden, "in dieser Saison hatten wir bei allen Rennen eine Platzierung unter den ersten Drei, dass lässt für 2011 hoffen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM X-BOW Battle

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte