MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiederholung wegen des großen Erfolges

Fortsetzung folgt: Wenige Monate nach der erfolgversprechenden Premiere wird es einen weiteren Parallelslalom für Autos geben.

Der RRC 13-Parallelslalom wird als national offener, lizenzfreier Kleinslalom gemäß den entsprechenden OSK-Richtlinien am Samstag, 21. August 2010 auf dem Nordring in Fuglau durchgeführt. Nach dem sehr positiven Feedback der Teilnehmer lag es auf der Hand diesen Parallelslalom abermals zu veranstalten.

Die gewonnenen Erkenntnisse und Vorschläge fanden Einfluss in das vorhandene Konzept, das ein wenig adaptiert wurde. Nach dem Motto "sportlich anspruchs- und reizvoll, kompakt und transparent" wird dieser Parallelslalom ausgetragen. Jene Slalomfahrer, die sich nicht nur mit der Stoppuhr messen, sondern auch im „Head-to-Head-Duell“ gegeneinander fahren und einen unmittelbaren Kontrahenten besiegen wollen, sind beim 2. RRC 13 – Parallelslalom perfekt „aufgehoben“.

Abermals werden die Slalomwedler auf wechselnden Belägen, also einmal Schotter und dann wieder Asphalt, zu fahren haben. Stark vereinfacht formuliert läuft dieser lizenzfreie Autoslalom ähnlich dem bekannten System des "Race of Champions" ab.

Im K.O.-Modus gilt es seinen unmittelbaren Kontrahenten zu besiegen, um den Aufstieg in die nächste Runde zu sichern. Der Gesamtsieg in den einzelnen Klassen führt über ein C,- B – und schließlich das A-Finale. Startberechtigt sind Serienautos und auch Wettbewerbsfahrzeuge, die gemäß Hubraum und Antriebskonzept klarerweise auch in die Klassen "Serie" und "offene" unterteilt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".