MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Champions 2010

Zum 3. Mal beim RoC: KTM X-Bow

Über 50.000 Zuschauer, Parade der Weltmeister, Kampf der Nationen, und mittendrin ein Auto aus Österreich: Der KTM X-Bow!

Das mittlerweile traditionelle Race of Champions hat es nach Düsseldorf verschlagen, genauer gesagt in die Esprit-Arena. Es beginnt mit dem „Nations Cup“, der Einzelbewerb wird am Sonntag ausgetragen. Ein volles Haus ist schon allein wegen Vettel & Schumi garantiert.

Beim Motorsport-Finale des Jahres wechseln die Weltmeister einander am Steuer der verschiedenen Fahrzeuge im Minutentakt ab. Seine Premiere beim „ROC“ feiert Alain Prost, der erste Vierfach-Weltmeister der Formel-1-Geschichte.

Und da wäre auch noch Sebastien Loeb, der seit 2004 sieben Rallye-WM-Titel eroberte und damit erfolgreichster Rallyepilot der Geschichte ist. Außerdem starten Superstars wie der fünffache Motorrad-Weltmeister Mick Doohan, der achtfache Le-Mans-Sieger Tom Kristensen oder der Extremsportler Travis Pastrana.

Zum dritten Mal in Folge starten die besten Rennfahrer der Welt auf dem KTM X-BOW aus Österreich, der als erstes Serienfahrzeug über ein Carbon-Monocoque verfügt und dank Leichtbauweise und Rennsport-Technologie die meisten anderen Supersportwagen in den Schatten stellt.

Die über 50.000 Fans fassende Arena wurde mit enormem Aufwand in eine Rennstrecke verwandelt: 750 Kubikmeter Schotter und Granulat sowie 1.800 Tonnen Asphalt wurden in den Innenraum des Stadions transportiert, damit die weltbesten Lenkrad-Artisten am Samstag und Sonntag den angeblich „Besten der Besten“ küren können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions 2010

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?