
World Series by Renault: Spa-Francorchamps | 03.05.2010
Gute Vorstellung im ersten Lauf
Walter Grubmüller wurde im ersten Lauf Siebter und zugleich drittbester Rookie – im zweiten Lauf kam er jedoch nicht über Platz 18 hinaus.
Nachdem Walter Grubmüller beim Auftakt der World Series by Renault 3,5 im spanischen Aragon die Plätze Acht und Zehn belegte und damit zweimal in den Punkterängen vertreten war, übersiedelte die Serie an diesem Wochenende nach Spa-Francorchamps. Auf der belgischen Hochgeschwindigkeitspiste in den Ardennen war es das Ziel des Österreichers, neuerlich einen Top-Ten Platz anzupeilen.
Nach einem etwas verpatzten Qualifying musste er vom 14. Startplatz aus der siebenten Reihe in sein erst drittes World Series Rennen starten.
„ Bei guten äußeren Bedingungen gelang mir ein guter Start, wobei ich zwei Plätze gutmachte, diese aber kurz darauf wieder verlor. Wichtig für mich war es, den Speed meiner Vorderleute mitzugehen, um jederzeit aus dem Windschatten heraus, überholen zu können. Gegen Ende des Rennens kam ich so als Siebter wieder unter die TopTen. Ein gutes Ergebnis mit Punkten“ so Grubmüller, der im morgigen zweiten Rennen hofft, nicht im angesagten Regen fahren zu müssen.
Nach dem Rennen wurde der Österreicher noch aufs Podium gerufen, wobei er als drittbester Rookie des Rennens, hinter Coletti und Costa noch extra einen Pokal erhielt und geehrt wurde.
Jan Charouz der Teampartner von Grubmüller bei P1 Motorsport startete nach dem Qualifying als Siebenter aus der vierten Reihe. Diese Position hatte er fast während des gesamten Rennens inne, erst gegen Ende hatte er zwei kleine Ausritte von der Strecke, die ihn auf Rang Acht zurück warfen.
Ergebnis des ersten Rennens der World Series by Renault 3,5 in Spa Francorchamps:
1. Mikhail Aleshin (RUS) Carlin 46:26,663 Min. 2. Sten Pentus (EST) Fortec + 6,105, 3. Stefano Coletti (MON) Comtec Racing + 18,895, 4. Albert Costa (ESP) Epsilon Euskadi + 19,231, 5. Greg Mansell (GBR) Comtec Racing + 20,498, 6. Federico Leo (ITA) Pons Racing + 21,166, 7. Walter Grubmüller (AUT) P1 Motorsport + 24,785, 8 Jan Charouz (CZE) P1 Motorsport + 29,668, 9. Anton Nebylitskiy (RUS) KMP Racing + 30,174*, 10. Jon Lancaster (GBR) Fortec + 30,053 Sekunden.
* + 10 Strafsekunden
Der heutige zweite Tag der World Series by Renault 3,5 begann für den Österreicher Walter Grubmüller schon vor dem Qualifying mit einem erfreulichen Aspekt. Die Rennleitung brummte dem ursprünglich Fünftplazierten Russen Anton Nebilitskiy zehn Strafsekunden wegen einer Regelwidrigkeit auf, dadurch korrigierte sich das Ergebnis des gestrigen Rennens. Walter Grubmüller wurde so Siebenter, sein Teamkollege von P1 Motorsport Jan Charouz, klassierte sich auf Platz Acht.
Im heutigen Qualifying das durch viele rote und gelbe Flaggen beeinflusst war, erreichte am Vormittag Charouz den zehnten Platz, Walter Grubmüller wurde Dreizehnter und startete damit aus der siebenten Reihe.
Die Bedingungen im Rennen waren sehr schwierig. Am Start schüttete es heftig daher erfolgte der Beginn des Rennens hinter dem Safety Car. Danach gelang es Grubmüller auf Platz 11 nach vor zu kommen. Bedingt durch einen Pflichtboxenstop und einer Reihe von Durchfahrtsstrafen, setzte sich der Österreicher in der 13. Runde auf Platz Neun, noch vor Teampartner Jan Charouz, fest. In der vorletzten Runde kam es dann leider zu einer Schrecksekunde für den Österreicher
„ Nachdem sich die katastrophalen Start-Bedingungen im Verlaufe des Rennens gebessert hatten, fühlte ich mich auf Platz Neun immer sicherer. Bei der Anfahrt zur Spitzkehre Rivage hatte ich plötzlich unheimliches Untersteuern, der Wagen rutschte ins Kiesbeet und ich musste leider einige meiner Verfolger passieren lassen. Die Streckenposten haben mich wieder auf die Strecke geschoben, dadurch konnte ich weiterfahren und noch auf Rang 18 ins Ziel kommen. Schade, die beiden Punkte hätte ich gerne noch mitgenommen. Trotzdem war es, bedingt durch den gestrigen siebenten Platz, ein positives Wochenende für mich,“ so Grubmüller kurz nach der Zieldurchfahrt.
P1 Motorsport Teampartner Jan Charouz belegte Rang Neun und sicherte sich weitere zwei Punkte in der Gesamtwertung.
Ergebnis des zweiten Rennens der World Series by Renault 3,5 in Spa-Francorchamps:
1. Esteban Guerreri (ARG) ISR 45:25,474 Min. 2. Daniel Zampieri (ITA) Pons Racing + 3,308 Sek. 3. Stefano Coletti (MON) Comtec + 17,157, 4. Mikhail Aleshin (RUS) Carlin + 18,315, 5. Daniel Ricciardo (AUS) Tech1 Racing + 21,921, 6. Brendon Hartley (NZL) Tech1 Racing + 24,169, 7. Jon Lancaster (GBR) Fortec Motorsport + 35,816, 8. Jake Rosenzweig (USA) Carlin + 38,695, 9. Jan Charouz (CZE) P1 Motorsport + 50,759, 10. Nathanael Berthon (FRA) Draco Racing + 51,363, 18. Walter Grubmüller (AUT) P1 Motorsport + 1:37,894 Min.
Der Stand in der World Series by Renault 3,5 nach insgesamt vier Rennen:
1. Mikhail Aleshin 38 Punkte, 2. Daniel Ricciardo 28, 3. Sten Pentus 27, 3. 4. Daniel Zampieri 24, 5. Stefano Coletti 20, 6. Albert Costa 16, 7. Esteban Guerrieri und Brendon Hartley je 15, 9. Jon Lancaster 14, 10. Federico Leo und Nathanael Berthon je 11, 12. Greg Mansell 9, 13. Walter Grubmüller und Nelson Panciatici je 8, 15. Jake Rosenzweig 7, 16. Daniil Move 6, 17. Jan Charouz 5, 18. Victor Garcia und Anton Nebylitskiy je 1 Punkt