MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Sepang

Ranseder mit nächstem Highlight

Moto2-Rookie Michael Ranseder setzte ein weiteres Highlight und eroberte nach einem sensationellen neunten Startplatz erneut WM-Punkte.

Foto: Kiefer Racing

Der einzige österreichische WM-Starter überraschte die Konkurrenz mit Platz neun im
Qualifying und wollte im Rennen natürlich nachlegen.

„Leider hatte ich gleich nach dem Start große Probleme mit dem Vorderreifen, der erst langsam auf Temperatur kam“, so Ranseder, der bis auf Platz 20 zurückfiel.

Doch dank einer brillianten Aufholjagd und seiner guten Fitness – mehrere Fahrer zollten der
erdrückende Schwüle bei rund 36 Grad Tribut – fuhr der aktuelle IDM Supersport-Vizemeister noch auf Platz 14 vor und damit erneut in die Punkteränge.

„Mit Fortdauer des Rennens hatte ich wieder den nötigen Grip und konnte dann angreifen. Wieder zwei WM-Punkte geholt zu haben, ist natürlich großartig.“

Ranseder, der aufgrund seiner bisherigen Auftritte bereits einige Angebote für die Moto2-Saison 2011 erhalten hat, freut sich nun auf den GP von Australien kommendes Wochenende.

„Ich mag die Strecke in Phillip Island sehr. Auch die Stimmung dort ist immer klasse. Daher hoffe ich, dass ich dort an die Leistungen hier anknüpfen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Sepang

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte