
Supermoto-ÖM: Greinbach | 21.06.2010
Andreas Rothbauer meldet sich zurück
Die dritte Runde der österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaft wurde am 19./20. Juni im PS Racing Center Greinbach ausgetragen.
Fotos: www.fueloep.com
Trotz wechselhaftem Wetter konnten die Rennen unter geordneten Umständen gefahren werden, am Sonntag-Nachmittag wurden die Fans sogar mit einigen Sonnenstrahlen belohnt.
Klasse S1
Während des Qualifyings der Königsklasse war der Offroad-Teil wegen starken Regens noch geschlossen. Auf dem verbliebenen Asphaltkurs war der Kroate Viktor Bolsec, der als Motocross-Spezialist gilt, trotzdem der Schnellste. Mit einer Zehntelsekunde Vorsprung auf den Deutschen Jürgen Künzel holte er sich die Poleposition. Den dritten Startplatz schnappte sich Rudolf Bauer, Hannes Maier komplettierte die erste Startreihe.
Viktor Bolsec setzt sich im ersten Lauf sofort an die Spitze, während Rudolf Bauer einen Platz gut machen kann und sich vor Jürgen Künzel einordnet. Hannes Maier findet sich auf der vierten Position ein und entkommt damit nur knapp einer Kollision in der ersten Kurve. Diese wirft Florian Praxmarer weit zurück, dem jungen Tiroler bleibt nur der Kampf durchs Feld. An der Spitze fackelt Künzel nicht lange, schon nach wenigen Runden schnappt er sich Bauer und tritt die Verfolgung von Bolsec an. Der Deutsche kann um eine Spur schneller fahren als der Kroate und schließt rasch die Lücke.
Bolsec lässt sich dadurch nicht verunsichern, dreht weiterhin fehlerfrei seine Runden und fährt einen sauberen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Hinter Künzel holt sich Bauer den dritten Platz, er hat das gesamte Rennen über nach hinten reichlich Platz und kann beruhigt seine Runden ziehen. Hannes Maier finisht auf dem vierten Rang vor dem Tschechen Janousek Vit, Nik Haslinger, Andreas Bacher und Florian Praxmarer.
Den Start ins zweite Rennen kann wieder Bolsec für sich entscheiden, Künzel kann diesmal seine Startposition ins Rennen mitnehmen. Hinter den beiden folgen wieder die Österreicher Rudi Bauer und Hannes Maier. Sie können das Tempo der Führenden nicht mitgehen, und so tobt an der Spitze wieder ein Zweikampf. Künzel macht mächtigen Druck, Bolsec hält jedoch über die gesamte Renndistanz erfolgreich dagegen und holt sich einen weiteren Sieg. Bauer kann wie schon im ersten Rennen ungefährdet den dritten Rang hinter Künzel einfahren, Hannes Maier landet wieder auf Rang vier.
Klasse S Open
Auch die hubraumoffene Klasse musste ihr Zeittraining ausschließlich auf Asphalt absolvieren. Hier war es der amtierende Meister Andreas Rothbauer, der die schnellste Rundenzeit in den Asphalt brannte. Mit über 7 Zehntel Rückstand folgte Heinz Hochreiter, Thomas Neuburger und Niki Wiesinger holten die Startplätze drei und vier.
Heinz Hochreiter setzt sich beim Start ins erste Rennen an die Spitze, hinter ihm folgt der Überraschungsmann Thomas Neuburger. Während der ersten Runden kann der Oberösterreicher sowohl den Polesetter Rothbauer als auch Hanson Schruf in Schach halten. Nach drei beziehungsweise vier Runden schieben sich die beiden aber an ihm vorbei und machen sich an die Verfolgung von Hochreiter. Dieser lässt sich davon jedoch nicht beirren, dreht weiterhin konstant schnell seine Runden und scheint einem sicheren Sieg entgegen zu fahren.
In der achten Runde wird das Supermoto-Urgestein aus Niederösterreich plötzlich langsamer: der Hinterreifen seiner Suzuki ist platt, von nun an rollt er nur noch langsam um die Strecke, um doch noch das eine oder andere Pünktchen für die Gesamtwertung retten zu können. Rothbauer hat somit die Führung geerbt, hält trotz seiner nach wie vor nicht ausgeheilten Schulter Schruf in Schach und holt sich seinen ersten Sieg der Saison 2010. Neuburger muss sich auch noch Wiesinger geschlagen geben, der damit auf den letzten verbleibenden Podestplatz vorstürmt.
Der zweite Lauf verläuft nicht weniger spannend. Rothbauer kann seine Poleposition diesmal perfekt nutzen und setzt sich vor Hochreiter an die Spitze. Hinter den beiden findet sich ein absoluter Neuling auf Platz drei ein: Nachwuchspilot Lukas Höllbacher kann in der Anfangsphase des Rennens das Tempo der beiden Führenden fahren, das Trio setzt sich zügig von den Verfolgern ab. Diese werden von Neuburger angeführt, Schruf, Wiesinger und Enenkel sind ebenfalls in Schlagdistanz.
In der zweiten Runde muss Schruf zu Boden, fällt bis auf Platz 16 zurück und scheint in diesem Lauf nichts mehr ausrichten zu können. Der Niederösterreicher beweist aber, dass er zu den schnellsten Piloten gehört und kämpft sich mit einer sehenswerten Fahrt zurück. Am Ende reicht es sogar noch für den fünften Rang!
In der Zwischenzeit stürzt auch Höllbacher, der Junior versucht zwar, das Rennen wieder auf zu nehmen, scheidet aber zwei Runden später frühzeitig aus. An der Spitze kämpfen unverändert Rothbauer und Hochreiter, der amtierende Meister gibt sich aber keine Blöße und feiert mit 4 Zehntelsekunden Vorsprung seinen zweiten Sieg! Thomas Neuburger kann sich diesmal gegen Wiesinger durchsetzen und landet auf Platz drei.
Klasse ÖAMTC S3
Lukas Höllbacher gibt hier nach wie vor den Ton an. Von der Poleposition geht er in die Rennen, beendet in Lauf eins mit einem Start-Ziel-Sieg und muss auch im zweiten Lauf nur für wenige Meter Max Niewiadornsky die Spitze überlassen.
Der Deutsche stürzt aber schon wenige Sekunden später, kann sich aber trotzdem – wie im ersten Lauf – auf dem zweiten Platz hinter Höllbacher ins Ziel bringen. Josef Stehrer holt beide Male den dritten Platz vor Yasmin Poppenreiter.
Jugend ÖM
Andreas Buschberger ist nach wie vor der Dominator der Jugend ÖM. Auch in Greinbach holt er sich beide Laufsiege, auch wenn er sich im Zeittraining ganz knapp Peter Banholzer geschlagen geben muss. In den Rennen stellt er die Ordnung wieder her, Banholzer wird im ersten Lauf zweiter vor Robert Gattinger und Patrick Heinisser. Im zweiten Lauf holt sich Gattinger den zweiten Platz vor Banholzer.
Weitere Supermoto Intercup Termine 2010
04.-05. September Motorsportpark Bad Fischau NÖ
18.-19. September Wachauring Melk NÖ