MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: Laguna Seca

Let´s go West !

Nach seinen Einsätzen am Nürburgring wird Richard Lietz am Wochenende beim ALMS-Lauf in Laguna Seca wieder den Porsche 911 GT3 R Hybrid zünden.

Nach seinen Einsätzen beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird Richard Lietz kommendes Wochenende beim 8. Lauf der ALMS in Laguna Seca (Kalifornien) wieder im Porsche 911 GT3 R Hybrid am Start sein.

Richard Lietz wird einen der innovativsten Rennsportwagen der Gegenwart bewegen. Der 465 PS starke Boxermotor im Heck wird von 2 jeweils 75 Kilowatt starken Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt und verkörpert in ganz besonderem Maße die Philosophie der Porsche Intelligent Performance.

Die beim Bremsen rekuperierte Elektroenergie wird in einem elektrischen Schwungrad gespeichert und beim Beschleunigen automatisch zur Entlastung des Verbrennungsmotors an die Vorderräder abgegeben. Dies führt zu einer Reduzierung des Verbrauchs und somit zur Erhöhung der Reichweite auf der Strecke.

Der Laguna Seca Raceway liegt südlich von San Francisco in der Nähe von Monterey. Das besondere an der von vielen Fahrern geliebten 3,6 Kilometer langen Rennstrecke ist die legendäre Corkscrew-Kurve, die sich, wie der Name sagt, ähnlich einem Korkenzieher vom höchsten Punkt der Strecke steil nach unten windet.

Die American Le Mans Series (ALMS) wird seit 1999 ausgetragen und hat bekannte Strecken wie Sebring, Long Beach, Mosport oder Road Atlanta im Kalender. Die Renndistanz beträgt wie in der Le Mans Series 6 Stunden.

Es ist dies nicht das ersten Antreten von Richard Lietz in der ALMS. Er kann auf erfolgreiche Einsätze beim Team Flying Lizard zurückblicken. Dieses Team gewann 2005, 2009 und 2010 den Meistertitel.

Richard Lietz: " Ich bin noch nie in Laguna Seca gefahren, habe aber von meinen Kollegen nur Positives über die Strecke gehört. Ich freue mich darauf, den amerikanischen Teams zu zeigen, was Porsche Intelligent Performance bedeutet und wie viel Spaß die Hybrid-Technologie machen kann."

Das Rennen in Laguna Seca startet am Samstag, 17. September um 13.30 Uhr Ortszeit (22.30 MESZ) und wird auf www.americanlemans.com live im Internet übertragen. Das GT-Qualifying ist auf www.porsche.com/alms live am Samstag ab 00.40 Uhr MESZ zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: Laguna Seca

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos