MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC & LMS: Silverstone

Trotz vorzeitigem Out zufrieden

Philipp Peter und Michael Broniszewski sahen mit ihrem Kessel Racing Ferrari 458 Italia beim fünften Lauf zur Le Mans Serie in Silverstone keine Zielflagge.

Foto: PHP Racing

Philipp Peter und Michael Broniszewski (Pol) erreichten heute mit ihrem Kessel Racing Ferrari 458 Italia beim fünften Lauf zur Le Mans Serie in Silverstone die Zielflagge nicht, gaben rund eine Stunde vor Rennende nach einem Schaden an der Servolenkung auf.

Philipp Peter: "Die Reparaturzeit hätte zu lange gedauert. Deshalb haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen."

Das war aber nicht das einzige Problem am heutigen Tag. Schon nach zehn Runden schrammte ein Prototyp den Ferrari, der dabei beschädigt wurde. An der Box konnte zwar der Schaden behoben werden - der Zeitverlust war aber zu groß, um in der Klasse ganz vorne landen zu können.

Trotz des Ausfalls ist Peter mit dem Wochenende zufrieden: "Wir hatten eine sehr gute Performance, hatten auch ein gutes Setup. Was mich aber besonders freut ist, dass Michael sehr schnell unterwegs war. Und genau das stimmt mich sehr zuversichtlich für das nächste Wochenende."

GT Open: In Portugal geht es am Wochenende weiter! Zeit zum Ausruhen haben Peter/Broniszewski also keine. Denn schon am Wochenende sind die beiden bei der sechsten Station der International GT Open in Portimao am Start!

Philipp Peter: "Das Wochenende in Silverstone war wirklich ein sehr guter Test für die beiden Rennen in Portugal. Können wir an die gezeigte Performance anschließen, ist ein Platz auf dem Podium auf alle Fälle drinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC & LMS: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war