MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT1-WM: Sachsenring

Jetzt auf das Podium!

Nach drei Läufen möchten Karl Wendlinger und Peter Kox im vierten Rennen der GT1-Weltmeisterschaft das Podest erklimmen.

Foto: motioncompany

Nur sieben Tage nach dem letzten Rennen in Portimao geht es am Wochenende in der FIA GT1 Weltmeisterschaft schon wieder weiter: Auf dem Sachsenring in der Nähe von Leipzig steht der vierte Lauf auf dem Programm.

Und Österreichs Vertreter legt sich fest - Karl Wendlinger peilt in Deutschland den ersten Podiumsplatz in dieser Saison an: "Wir waren in den ersten drei Rennen jeweils knapp dran - diesmal wollen wir einen Podestplatz in die Tat umsetzen", so Wendlinger, der wieder mit seinem holländischen Partner Peter Kox den Lamborghini vom Swiss Racing Team pilotieren wird.

Wendlinger weiß aber auch, dass alles passen muss, um dieses Vorhaben auch zu verwirklichen: "Der Sachsenring ist eine sehr anspruchsvolle Strecke mit vielen Bergauf - und vielen schnellen Bergab-Passagen. Da brauchst du ein optimal abgestimmtes Auto. Deshalb haben wir die Daten aus Portugal genau analysiert und werden versuchen, in den freien Trainings das Fahrwerk erneut zu optimieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Sachsenring

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte